
Zahlen und Fakten
Gründung
12. Dezember 1991
Aufnahme des Forschungsbetriebes
2. Januar 1992
Sitz der Gesellschaft
Leipzig
Handelsregister
Nr. B 4703
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Gesellschafter
Bundesrepublik Deutschland
Freistaat Sachsen
Land Sachsen-Anhalt
Wichtige Gremien
Programmorientierte Förderung
Bundesministerium für Bildung und Forschung 90 %
Freistaat Sachsen 5 %*
Land Sachsen-Anhalt 5 %**
Standorte
Leipzig, Halle, Magdeburg, Bad Lauchstädt (GCEF, Versuchsstationen), Falkenberg (Lysimeterstation)
Standorte
Anzahl der Mitarbeiter
1.189 (Dezember 2019)
Frauenanteil 49 %
Leipzig: 965
Halle: 127
Magdeburg: 77
sonstige Standorte: 20
Promovierende
Promovierende und Gastpromovierende: 306
Gäste und Hilfskräfte
Diplomanden (Diplom, Master, Bachelor): 46
Praktikanten: 32
Gastwissenschaftlerinnen / Gastwissenschaftler: 434
Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte: 157
Gemeinsame Berufungen
mit Universitäten: 36
* Diese Institution wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag
beschlossenen Haushaltes.
** Diese Institution wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Landtag des Landes Sachsen-Anhalt
beschlossenen Haushaltes.