Sorry, this site is not available in english yet.

Bioökonomie-Forschung am UFZ
Der Schwerpunkt unserer Arbeiten am UFZ liegt in der Erforschung von Transformationsprozessen unseres gesamten Wirtschaftssystems. Diese Transformationsprozesse werden durch die ökologische Notwendigkeit ausgelöst, zukünftig weitgehend auf fossile Energieträger zu verzichten. Dies soll durch die Nutzung erneuerbarer Ressourcen sowie effizienter Produktions- und Konsumstrukturen ermöglicht werden.
Da dieser Wandel unter Wahrung der natürlichen Lebensgrundlagen geschehen soll, ist der Erhalt leistungsfähiger Ökosysteme durch die Reduzierung von Nutzungsdruck und Flächenverbrauch und die Gestaltung multifunktionaler Landschaften essentiell. Mit dieser Maßgabe erforschen wir die komplexen Veränderungen zu einer kreislauforientierten, nachhaltigen Bioökonomie.
Warum Bioökonomie?
Klimawandel und knapp werdende Ressourcen gefährden die Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung mit Nahrung, Energie und Rohstoffen. Eine Transformation hin zu einer "Bioökonomie" ist daher notwendig.
Themen des UFZ
Hier finden Sie zu den folgenden Themen weitere Informationen:
- Methoden/Werkzeuge
- Politikoptionen
- innovative Verfahren
Links & Publikationen
Hier finden Sie interessante Links und Publikation zum Thema Bioökonomie.
Mailingliste
Möchten Sie zum Thema Bioökonomie am UFZ informiert werden? Dann tragen Sie sich bitte in die Mailingsliste ein.