Arbeitspaket 8: Entscheidungshilfesystem

Neuigkeiten

Nachdem die Leitfäden und Merkblätter der Bundesländer hinsichtlich Informationen zu Planung und Monitoring von geothermischen Anlagen untersucht wurden, wurden die Angaben zu Abstandsregelungen, Bohrlochdurchmesser, Prüfregelungen der Anlage und Richtlinien zum Anlagenbetrieb verglichen. Dabei fiel vor allem die Diversität zwischen den Bundesländern auf. Aufgrund der Gültigkeit der Informationen zu Planungen in den Leitfäden auf Anlagen kleiner 30 kW wurden die Planungsschritte für Großanlagen, zu denen Quartiere zählen, dargelegt und Änderungen, die sich innerhalb der Projektlaufzeit ergeben haben, eingearbeitet. Auf Basis der zuvor durchgeführten Analysen und Vergleiche wurden Empfehlungen für Anpassungen und Vereinheitlichungen formuliert.

In diesem Arbeitspaket es um die Betrachtung der regulatorischen Rahmenbedingungen für die Planung und Installation von Erdwärmesondensystemen und die Unterschiede in den jeweiligen Bundesländern, um einen Gesamtüberblick zu erschaffen und Verbesserungspotenziale abzuleiten. Daher wurden zunächst die verschiedenen Leitfäden und Merkblätter der Bundesländer untersucht, die vor allem Informationen hinsichtlich geothermischer Planungsprojekte unter 30kWh beinhalten. Dafür wurden Informationen zu den verschiedenen politischen und bundeslandabhängigen Quellen zusammengetragen. Es kristallisierten sich wiederkehrende Themen heraus, welche als Grundlage des Vergleiches genutzt wurden. Diese Themen, wie beispielsweise Abstandsregelungen der Sonden zu Grundstücksgrenzen und zueinander, wurden in einer tabellarischen Form gegenübergestellt, um eine Analyse hinsichtlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Bundesländer zu vereinfachen.
Für die Planung von Großanlagen wird in den Leitfäden zumeist auf die Ämter verwiesen, weshalb weiterhin eine Übersicht über die Planungsschritte einer Großanlage erstellt wurde. Zusätzlich zu der Beschreibung der Planungsschritte wurden ebenso Informationen zu benötigten Daten (welche Dokumente), den Datenquellen (Ursprung dieser Dokumente) und den Regularien (aus welchem Gesetzestext gehen diese Vorgaben hervor) zusammengetragen.