• Pressemitteilung Mehr Nachhaltigkeit im globalen Agrarhandel
Anhand einer Analyse von Wertschöpfungsketten von Agrarprodukten zeigen Forschende, dass Handelsbeziehungen mit der EU neu verhandelt werden sollten

Deutschland geht Luft holenFreitag, 31.05.2024 06:15 - GREENPEACE MAGAZIN

...Forschungsgruppe um Malgorzata Borchers und Johannes Förster vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig und Nadine Mengis vom...

Standpunkte Klimaanpassung als Gelegenheitsfenster für multifunktionale AgrarlandschaftenFreitag, 31.05.2024 06:02 - background.tagesspiegel.de

...für multifunktionale Agrarlandschaften Bartosz Bartkowski, Juniorprofessor für Land Economics am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Die...

Negative Emissionen : Deutschland geht Luft holenDonnerstag, 30.05.2024 12:15 - Spektrum der Wissenschaft

...Forschungsgruppe um Malgorzata Borchers und Johannes Förster vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig und Nadine Mengis vom...

Wann spricht man von Dauerregen?Montag, 27.05.2024 09:25 - Stuttgarter Zeitung

...Problem mehr“, sagt der Leiter des Dürremonitors beim Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig. Die hohe Niederschlagsmenge der...

So wichtig ist die Renaturierung von FlussauenMontag, 27.05.2024 07:19 - UmweltMagazin

...nicht mehr oder nur noch eingeschränkt ihre Funktion. Forschende der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung wollen...

Das Wissen der vielenFreitag, 24.05.2024 10:49 - chrismon

...Unabhängigen Instituts für Umweltfragen in Halle und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung in Leipzig. Werden die Hunde fündig, füttern...

Brandenburg will Wissen zur Verteilung des Wassers im Boden verbessernStart des Projekts „Bodenfeuchte-Netzwerk Brandenburg“Freitag, 24.05.2024 07:03 - Euwid Wasser

...Professor für Wasser- und Stofftransport in Landschaften an der Universität Potsdam, gemeinsam mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung...

"Lebendige Luppe" bringt Leipziger Elster-Auwald Wasser zurückDonnerstag, 23.05.2024 18:01 - Mitteldeutscher Rundfunk

...mit einem positiven Fazit zu Ende gegangen. Wie das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ in Leipzig mitteilte, konnten die nördlichen...

Diese Auswirkungen hat der Klimawandel auf ExtremwettersituationenDonnerstag, 23.05.2024 10:34 - SWR1

...Wir haben Klimaforscher Professor Jakob Zscheischler vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Leipzig gefragt, was nun stimmt. SWR1: Gibt es...

Mammutaufgabe ArtenschutzMittwoch, 22.05.2024 15:53 - SWR Kultur

...erklären, das helfe niemandem, sagt Josef Settele, Leiter der Abteilung Naturschutzforschung am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Halle....


Graduate School HIGRADE: Profile of the day

profile_photo_Frederik Bade
Frederik Bade (Deutschland)
Systemische Umweltbiotechnologie
Research topic:

The role of hydrolysis and physicochemical parameters in the foramtion of foam in the biogas process.

Profile Frederik Bade »


Veranstaltungen

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
02.06.2024 - 07.06.2024 | Tagung | Leipziger Kubus
12 ISRR 2024 – International Society of Root Research

12th International Symposium: Roots [& Roads] to a sustainable future

04.06.2024 - 05.06.2024 | Ausstellung/Präsentation
Woche der Umwelt

06.06.2024 09:00 - 20:00 | Tagung | Leipzig
Urbane Resilienz findet hybrid statt

Neue Impulse für die Praxis in Stadt und Quartier

Alle Veranstaltungen »