- Gastbeitrag Dezember 2022 -

Tabu Suffizienz: Warum Technik, Schutzgebiete und Planung allein die biologische Vielfalt nicht retten werden

Ein Gastbeitrag von Stefan Heiland und Marianne Hachtmann


Verzicht, Verbote, Ökodiktatur – mit Vorwürfen und Begriffen wie diesen muss sich auseinandersetzen, wer die Position vertritt, dass technischer Fortschritt, Effizienzsteigerung und ökonomische Instrumente allein nicht ausreichen, die natürlichen Lebensgrundlagen der Menschen zu schützen, sondern dass darüber hinaus auch ein „Weniger“ an Konsum von Flächen, Materialien und Energie – sprich Suffizienz – erforderlich ist. Warum dies auch für den Schutz der biologischen Vielfalt gilt, wollen wir im Folgenden kurz darlegen.

Während Effizienz auf eine relative Reduktion von Material oder Energie im Verhältnis zum erzielten Ergebnis (z. B. Produkte, Dienstleistungen) abzielt, umfasst Suffizienz (hier etwas vereinfacht ausgedrückt) Verhaltensweisen bzw. -änderungen, die zum Schutz der natürlichen Umwelt der Menschen (und zu sozialer Gerechtigkeit) beitragen, indem sie zu einer absoluten Reduktion des Verbrauchs von Energie, Fläche und Materialien verschiedenster Art führen. Die Lebens- und Wirtschaftsweisen insbesondere der Gesellschaften im globalen Norden sind davon weit entfernt, so dass es grundlegender Veränderungen von Produktions- und Konsummustern bedarf. Bisher spielen entsprechende Bemühungen auch im Naturschutz jedoch nur eine sehr nachrangige Rolle (man suche den Begriff auf Internetseiten von Naturschutzbehörden und -verbänden und vergleiche das mit der Trefferanzahl für andere Suchbegriffe).

Die zentrale Ursache der Gefährdung biologischer Vielfalt – die Lebensweise des globalen Nordens – lässt sich nicht technologisch oder mit traditionellen Naturschutzinstrumenten beheben

Warum ist Suffizienz für den Schutz biologischer Vielfalt so bedeutend? Ein wesentlicher Grund liegt darin, dass sich zentrale Ursachen der Gefährdung biologischer Vielfalt nur begrenzt technisch oder planerisch vermeiden bzw. verringern lassen. Denn der Verlust von Biodiversität ist primär auf das Ausmaß und die Intensität bestimmter Flächennutzungen zurückzuführen sowie auf die ihnen zugrunde liegenden und oft zur Selbstverständlichkeit gewordenen Konsumansprüche. Das betrifft viele Handlungsfelder, wie Wohnen, Mobilität, Freizeit, Erholung und Tourismus, Landwirtschaft und Ernährung oder Energiegewinnung bzw. -verbrauch. So ist der durchschnittliche Wohnraumbedarf pro Person in Deutschland von ca. 15 qm in den 1950er Jahren auf aktuell knapp unter 50 qm gestiegen; Mobilitätsansprüche werden v. a. durch PKW-Verkehr und Straßenbau befriedigt (und geweckt); Tourismus benötigt Gebäude, Verkehrswege und Infrastruktur; Ernährungsgewohnheiten führen global zur Abholzung von Wäldern und einer großflächig intensiven Landwirtschaft. All dies geht einher mit Flächenversiegelung, Bodenzerstörung sowie Landschafts- und Habitatzerschneidung, Beeinträchtigung und Verlust von Lebensräumen vieler Arten – letztlich der Gefährdung und dem Verlust biologischer Vielfalt auf allen Ebenen (Ökosysteme, Arten, Gene).

Wald im Herbst
Kann Wildnis bei höherem Nutzungsdruck durch zunehmende Konsumansprüche noch erhalten werden? Bild: S. Heiland (aufgenommen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald)
Flächen lassen sich aber nicht technisch vermehren, Straßen werden mit technisch-baulichen Mitteln (z. B. Grünbrücken) nur begrenzt umweltverträglicher und auch die Landwirtschaft wird, gerade unter Klimawandelbedingungen, trotz „vertical farming“ und „urban gardening“ auf die Nutzung von Freiflächen angewiesen bleiben. Ebenso wenig lassen sich Gefährdung und Verlust biologischer Vielfalt allein mit traditionellen Instrumenten des Naturschutzes, wie Schutzgebieten, Landschaftsplanung, Umweltprüfungen oder Kompensationsmaßnahmen lösen – ohne ihnen ihre Wirksamkeit und Notwendigkeit in bestimmten Grenzen absprechen zu wollen. Dauerhaft kann biologische Vielfalt daher nur erhalten werden, wenn es uns – und damit meinen wir vor allem die reichen Gesellschaften des globalen Nordens – gelingt, mit einem „Weniger“ an Flächen-, Energie- und Warenkonsum auszukommen.

Der Schutz der biologischen Vielfalt ist zuvorderst eine kulturell-gesellschaftliche Aufgabe

Da die tieferen Ursachen des Biodiversitätsverlusts in unserem Anspruchsniveau sowie damit verbundenen Interessen und Machtstrukturen begründet und damit kultureller und gesellschaftlicher Art sind, sind sie auch nur kulturell und gesellschaftlich wirksam zu bekämpfen. Technische und planerische Ansätze können dazu wertvolle begleitende Beiträge leisten, sie dürfen jedoch nicht als Ausrede dafür dienen, die zwingend notwendige Änderung unserer auf Konsum und Verbrauch von Energie, Materie, (naturnaher) Flächen und Biodiversität gerichteten Lebens- und Wirtschaftsweise zu unterlassen. Daher braucht es ergänzend zu bisherigen Naturschutzstrategien eine Suffizienzstrategie, die darauf abzielt, durch Verbrauchsreduktion und veränderte Landnutzungsformen den Druck auf die biologische Vielfalt sowie auf Boden, Wasser und Landschaften zu verringern. Anders ausgedrückt: Naturschutz muss sich neben kausal nachgelagerten Symptomen (der direkten Gefährdung von Arten und Lebensräumen) noch stärker als bisher deren eigentlichen Ursachen zuwenden – gesellschaftlich produzierten und reproduzierten Ansprüchen, den daraus folgenden Aktivitäten und somit der global dominierenden Lebens- und Wirtschaftsweise.

Suffizienz ist schwierig – und sie wird schwierig gemacht

Forderungen nach Suffizienz stoßen auf massive Vorbehalte und Abwehr in Politik und Gesellschaft. Denn Suffizienz steht im Widerspruch zu allgegenwärtigen Normen einer wachstums- und konsumorientierten Gesellschaft. Entsprechend begünstigen vorhandene rechtliche, ökonomische und strukturelle Rahmenbedingungen ein nicht-suffizientes umweltschädliches Verhalten, indem sie dieses oft einfacher und billiger machen als suffizientes Verhalten. Menschen, die sich suffizient verhalten wollen, sind daher sowohl mit gegenläufigen sozialen Normen als auch mit erschwerenden „objektiv gegebenen“ Rahmenbedingungen konfrontiert. Daher sind der Wirkung individuellen Verhaltens Grenzen gesetzt, wenngleich es auf Dauer diese Grenzen verändern kann, sofern genügend Menschen ein entsprechendes Verhalten zeigen und unterstützen. Dennoch ist es primär Aufgabe und Verantwortung der Politik, suffiziente (bzw. nachhaltige, natur-, umwelt- oder klimaverträgliche) Lebens- und Wirtschaftsweisen zu ermöglichen und zu fördern – im Sinne einer sozial-ökologischen Transformation. Deshalb sollten Naturschutz-Akteure die Menschen motivieren, in doppelter Funktion Suffizienz zu unterstützen: Erstens als Konsument*innen, zweitens als Bürger*innen, um politischen Druck zur Veränderung nicht-suffizienter Rahmenbedingungen aufzubauen.

Suffizienz bedeutet Verzicht – keine Suffizienz aber auch

Ein zentraler Vorwurf an alle, die Suffizienz fordern, ist der, dass sie damit Verzicht fordern. Dies ist richtig. Nur: Dies lässt sich ebenso fast jeder anderen Forderung entgegenhalten. Denn jede Entscheidung zwischen zwei Alternativen, die sich gegenseitig ausschließen, führt notwendigerweise zu Verzicht (auf die nicht gewählte Alternative). Wir können nicht gleichzeitig ein Buch lesen, Freunde treffen, Sport treiben, mit den Kindern spielen und ein Konzert besuchen. Eine Option schließt (fast) alle anderen aus; und Verzicht ist damit eine alltägliche Begleiterscheinung menschlichen Lebens – meist ohne, dass wir uns dessen bewusst sind oder es als Verlust empfinden. Positiv ausgedrückt: Erst der Verzicht auf eine Option ermöglicht uns, eine andere zu nutzen. Ebenso, wenngleich in seiner Kausalität leider nicht immer so deutlich, ist es beim Schutz biologischer Vielfalt oder des Klimas (wobei es, dies nur am Rande, beim Klimaschutz in keiner Weise um das Klima an sich, sondern primär um Menschen und deren Gesundheit geht). Durch Suffizienz geben wir manches – durchaus auch lieb Gewonnene – auf, gewinnen dafür aber anderes, auf das wir durch unsere derzeitige Lebensweise bereits jetzt verzichten oder künftig verzichten müssen: beispielsweise auf eine arten- und damit abwechslungs- und erlebnisreichere Umwelt, lebenswertere Städte, eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass unsere Kinder unter (noch einigermaßen) guten Umweltbedingungen leben können, auf ausreichend Trinkwasser und gesunde Nahrungsmittel, geringere Krankheitsrisiken und vieles mehr.

Suffizienz – eine Frage gesellschaftlicher Diskussion über Lebensqualität und Gerechtigkeit

Selbstverständlich ist in einer demokratischen Gesellschaft – auch kontrovers – zu diskutieren, worauf verzichtet werden kann und worauf nicht und welche Entscheidungsspielräume dem Individuum verbleiben. Das reicht von Mobilitätsfragen (Geschwindigkeitsbegrenzungen, Förderung bestimmter Verkehrsmittel gegenüber anderen) über Wohnen und Ernährung bis hin zu Tourismus und Warenkonsum. Darüber hinaus stellen sich soziale Fragen nach der gerechten Verteilung von Kosten und Nutzen bzw. nach den Rechten die noch verfügbaren Ressourcen nutzen zu dürfen. Damit betrifft Suffizienz fast alle Lebensbereiche und berührt die Frage, wie wir leben wollen und wie wir leben können; wie also ein gutes Leben im Angesicht von Klimawandel, Biodiversitätsverlust und ihren Folgewirkungen möglich ist. Die Debatte über Suffizienz muss daher in eine umfassende partizipative und gesamtgesellschaftliche, auch internationale, Diskussion über Lebensqualität und soziale Gerechtigkeit unserer Gesellschaften eingebettet sein. Damit schließt sie an aktuelle Diskussionen an, wie jene über das Anthropozän, die planetaren Grenzen, eine sozial-ökologische Transformation, über die imperiale Lebensweise, Degrowth oder Postwachstum.

Aufgaben für den Naturschutz

Um diese Debatten aufzugreifen, aus der Perspektive des Naturschutzes bzw. des Schutzes der biologischen Vielfalt mitzugestalten und zu bereichern und nicht zuletzt, um sie in die Naturschutzarbeit zu integrieren, ist es wichtig zu ermitteln, in welchen Handlungsfeldern (Freizeit, Tourismus, Ernährung, Wohnen, Mobilität, Warenkonsum, Energie) Suffizienzstrategien für den Schutz der biologischen Vielfalt besonders sinnvoll und hilfreich sein können. Hier sind neben positiven auch mögliche negative Effekte zu untersuchen. So könnte etwa der Verzicht auf Fernreisen mit dem Flugzeug zu einer stärkeren Belastung von Urlaubsgebieten im Inland und dort liegenden Schutzgebiete führen. Für solche Fälle sind erstens Kriterien zu entwickeln, anhand derer zwischen Vor- und Nachteilen abgewogen werden kann, zweitens sind Maßnahmen zu ergreifen, mit denen mögliche Nachteile minimiert werden können. Weiterhin werden für eine erfolgreiche Verbreitung einer suffizienteren, natur- und menschenverträglichen Lebensweise mehrere „Ebenen“ mit je spezifischen Argumenten und Adressaten angesprochen werden müssen. Gemeint sind hiermit die Ebenen ethisch-moralischer Fragen, individuellen Verhaltens, systemischer Strukturen, von Technologien und Ökonomie oder jene politischer Entscheidungen. Nur wenn sich der Naturschutz deutlich stärker als bisher diesen, hier nur kurz und beispielhaft angerissenen, Fragen stellt, wird es gelingen, den Verlust biologischer Vielfalt aufzuhalten und zugleich zu globaler Gerechtigkeit beizutragen.


Stefan Heiland

Seit 2006 Leiter des Fachgebiets Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung an der TU Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Klimawandel und Naturschutz/Landschaftsplanung; Digitalisierung und Naturschutz; Suffizienz im Kontext von Naturschutz und Energiewende; gesellschaftliche Fragen des Naturschutzes. Leitung und Bearbeitung einer Vielzahl von Forschungsvorhaben, unter anderem zum Bundeskonzept Grüne Infrastruktur.



Marianne Hachtmann

Studium Ökologie und Umweltplanung an der TU Berlin 2013 - 2020; währenddessen Studentische Mitarbeiterin an verschiedenen Fachgebieten. 2019 und 2020 Lehraufträge an der TU Berlin und der HTW Berlin zu „Nachhaltigkeit und Umweltschutz“ sowie zu „Strategische Umweltprüfung und Kohleausstieg“. Nach Abschluss des Studiums Mitarbeit in einem Büro für Umweltplanung. Seit 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Fachgebiet Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung der TU Berlin. Dissertation zu Suffizienz im Kontext von Naturschutz und Biodiversität.


Blick in einen Verhandlungssaal während der CBD COP-15 in Montreal
Blick in einen Verhandlungssaal während der CBD COP-15 in Montreal. Bild: Y. Zinngrebe

Lesetipp:

Sollte die 15. Vertragsstaatenkonferenz des UN-Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD COP15) neue globale Biodiversitätsziele beschließen, wird dieser Konsens medienwirksam gefeiert werden. Wer nun denkt, die Biodiversität sei gerettet, hat sich schwer getäuscht, denn dann gilt es, die neuen Beschlüsse im eigenen Land umzusetzen. Und darauf hat die Bundesregierung nur begrenzt Einfluss.

Weiter lesen im...

Themenschwerpunkt: „Wir müssen endlich in die Umsetzung kommen“