Kernthema Landnutzung, Biodiversität, Bioenergie; Foto: André Künzelmann/UFZ

Mediathek


Aktuelle Beiträge


20. Dezember 2022 - tagesschau24

"Symbolische Funktion" - Interview mit Prof. Dr. Josef Settele zur Abschlusserklärung des Weltnaturgipfels

Link zum Interview


19. Dezember 2022 - Zeitonline

"Artenschutz klappt auch ohne unberührte Natur" - Interview mit Prof. Dr. Ralf Seppelt

Link zum Interview


01. September 2022 - 3sat

"Hunde erschnüffeln invasive Arten" - Beitrag mit Dr. Annegret Grimm-Seyfarth

Link zum Beitrag

Weiterführende Infomationen zum Projekt IGAMON-DOG


23. August 2022 - ZDF

"Artensterben in Deutschland" - Beitrag mit Prof. Josef Settele, Dr. Mark Frenzel, Dr. Martin Schädler, Dr. Demtra Rakosy, Dr. Annegret Grimm-Seyfarth

Link zum Beitrag


Sommer 2022 - IPBES Deutsche Koordinierungsstelle

"Berufung von Prof. Josef Settele in das Expertengremium von IPBES"

Weiterführender Link

IPBES - Deutsche Koordinierungsstelle


03. August 2022 - Helmholtz Klima Initiative

"Jeder Baum tut gut" - Interview mit (u.a.) Victoria Volke, Prof. Aletta Bonn

Link zum Interview


30. Juli 2022 - rbb24

"Wir müssen die Stadtbäume erhalten, die wir haben" - Interview mit Dr. Sonja Knapp

Link zum Interview


28. Juli 2022 - Tagesschau / Tagesthemen
Erdüberlastungstag – Interview mit Prof. Ralf Seppelt

Link zum Interview


 28. Juli 2022 - Tagesschau24
"Alle Länder leben auf Pump - Jahr um Jahr verbraucht die Menschheit mehr natürliche Ressourcen, als die Erde erneuern kann. Landschaftsökologe Ralf Seppelt erklärt, was der heutige Erdüberlastungstag aussagt - und wie ein Ressourcenerhalt aussehen kann."

Link zum Interview

Link zum Videobeitrag