Stellen und Doktorarbeiten


Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig 2 IT-Spezialist:innen (w/m/d) in den Bereichen Datenbanken, Windows-Server oder Netzwerk
Arbeitszeit: 100% (39 Stunden pro Woche) oder Teilzeit (>=50%) mit einer Befristung auf zunächst zwei Jahre.  Sollten Sie aus einem unbefristeten Arbeitsverhältnis kommen, gibt es die Möglichkeit Sie direkt unbefristet am UFZ einzustellen. Die Möglichkeit für mobiles Arbeiten ist gegeben.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Techniker*in Zellkultur und Molekularbiologie (m/w/d)
Zur Verstärkung des Teams in der Arbeitgruppe Toxicoproteomics im Department für Molekulare Systembiologie such wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Techniker*in.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Wissenschaftlich-Technische Assistenz (w/m/d)
Das Department Physiologische Diversität sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftlich-technische Assistenz (d/m/w).
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Mitarbeiter*in (d/m/w) im Veranstaltungsmanagement
Zur Verstärkung des Teams Veranstaltungsmanagement (VAM) sucht das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ ab 1. April 2024 eine*n Mitarbeiter*in (d/m/w) für die Organisation und Disposition von Veranstaltungen. Zu den Aufgaben gehört die organisatorische Absicherung wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Veranstaltungen im Leipziger KUBUS und an anderen UFZ-Standorten.

Das VAM unterstützt die Departments, Abteilungen und Stäbe des UFZ bei der Vorbereitung (Raumbuchung, Logistik, Catering, Möblierung der Räume, Bereitstellung von Technik und Equipment), bei der Durchführung und Betreuung und sowie bei der Nachbereitung und Abrechnung von Veranstaltungen. Darüber hinaus übernimmt das VAM Aufgaben, die für einen reibungslosen und professionellen Veranstaltungsbetrieb notwendig sind, z. B. die Administration des Raumbuchungssystems, die Pflege des zentralen Veranstaltungskalenders oder die Koordination des Facility Managements für die Veranstaltungsbereiche im KUBUS.

Organisatorisch ist das VAM als Arbeitsgruppe - neben der AG Presse und AG Web - in den Stab Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eingebunden.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Postdoc (f/m/x): Application of AI in Energy Systems Modeling
This postdoc position aims to apply state-of-the-art machine learning methods in BENOPTex by analyzing satellite images and transforming/tailoring the results of optimization models into human languages for better communications with stakeholders. The postdoctoral researcher should, therefore, design and employ deep learning models, such as convolutional neural networks for preparing the GIS data and large language models for translating outputs. The candidate will also be responsible for stakeholder meetings and the organization of work package 3 in the Man0EUvRE project.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Mitarbeiter*in Betriebstechnik (d/m/w)
In der Abteilung Bau und Facility Management (BFM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Mitarbeiter*in Betriebstechnik zu besetzen.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Umwelt- und Biotechnologie
Im Rahmen des Forschungsprojektes „Faekashi“ entwickeln wir ein Verfahren zur einfachen und kostengünstigen Behandlung menschlicher Fäzes aus Trockentoiletten unter Nutzung der Laktatfermentation. Die Abschlussarbeit wird vor dem Hintergrund dieses Projektes zum Thema "Quelle und Immobilisierung von milchsäurebildenden Bakterien zur Laktatfermentation von fäzeshaltigen Substraten" angefertigt.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Abschlussarbeit (Master) - Schaumereignisse in Biogasanlagen
Flexible Energieerzeugung durch Biogasanalgen kann durch den Einsatz leicht abbaubarer Substrate erreicht werden. Allerdings erhöht der Einsatz dieser Substrate das Risiko von Schaumbildung im Biogasreaktor. Daneben wurde beobachtet, dass das Ausmaß der Schaumbildung abhängig von Eigenschaften des Fermenterinhalts (Digestates) ist. Im Rahmen der Masterarbeit sollen daher verschiedene Digestate auf ihre physikochemischen Parameter analysiert und miteinander verglichen werden.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Abschlussarbeit (Master) - Auswirkungen von Landschaftsheterogenität auf die Populationsdynamik
Dies ist ein spannendes und innovatives Masterarbeitsprojekt, das unser Wissen darüber erweitern wird, welche Instrumente der wissenschaftlichen Gemeinschaft zur Verfügung stehen, um Forschungsfragen in der Landschaftsökologie zu beantworten. Durch das Verständnis der Mechanismen, die hinter der räumlichen Populationsdynamik auf Mesoebene stehen, können wir zu dem Wissen beitragen, wie die Kurve des Biodiversitätsverlustes gebogen werden kann.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Abschlussarbeit (Master Thesis) - Hydrogeologie
Die jüngste Verbreitung der Algenart Prymnesium parvum, deren Zusammenhang mit dem Fischsterben in der Oder bekannt ist, beunruhigt viele Expert:innen. Obwohl diese Algenart normalerweise in Brackwasserregionen vorkommt, wurde ein Überleben der Alge auch in Flüssen mit geringen Chloridgehalten beobachtet. Vor diesem Hintergrund bieten wir hier die Möglichkeit zur Erstellung einer Masterarbeit zum Thema "Kritische Chloridkonzentrationen in deutschen Flüssen".
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Masterarbeit - Bioanalytische Ökotoxikologie
Die Tätigkeit liegt im Bereich der aquatischen Ökotoxikologie und dient dem übergeordneten Ziel, die Wirkung von Chemikalien bzw. Pestiziden auf aquatische Organismen zu erkennen und zu verstehen. Ziel der Masterarbeit soll es sein, ein Testverfahren zu etablieren, welches innerhalb einer kurzen Zeit der Exposition eine Aussage auf chronische Effekte zulässt.