Die UFZ-Bibliothek
Die UFZ-Bibliothek sammelt und erschließt die für das UFZ als internationales Kompetenzzentrum für Umweltforschung relevante Fachliteratur.
Die Bibliothek unterstützt Sie gern u.a. bei folgenden Fragen:
- alle Aspekte der Literaturrecherche oder -verwaltung
- Open Access
- Bibliometrie
- persönliches akademisches Identifikationsmanagement (z.B. ORCID)
- Meldung von Publikationen und automatische Generierung der Publikationslisten auf eigenen Webseiten
Unsere Printbestände befinden sich an den Standorten Leipzig, Halle und Magdeburg.
Fernleihen während der Corona-Beschränkungen
Derzeit kommt es zu erheblichen Einschränkungen bei der Lieferung von digitalen Fernleihartikeln und Aufsätzen. Diese betreffen insbesondere Elsevier-Publikationen. Wir nehmen Ihre Bestellungen gern auf, bitten aber um Verständnis für längere Lieferzeiten.
Springer e-Book-collections
Wir haben Zugriff auf die Datenbank Springer Protocols mit den Jahrgängen 1980-2021.
Damit erreichen Sie die Volltexte von über 60.000 Laborprotokollen aus den Bereichen Biomedizin und Life sciences. Enthalten sind u.a. die folgenden Reihen:
Methods in Molecular Biology
Methods in Biotechnology
Methods in Molecular Medicine
Methods In Pharmacology and Toxicology
Der Zugang erfolgt via IP-Adresse über den folgenden Link:
Springer Protocols
DEAL - Informationen zur Einreichung von papers bei WILEY
DEAL Wiley - FAQ für Autor*innen
DEAL Wiley - allgemeine Hinweise
Predatory Journals/Fake conferences etc.
Wir haben bereits mehrfach in emails und auf unserer Bibliothekshomepage zum Phänomen predatory journals/fake conferences informiert. Darüber hinaus liegen in der Bibliothek auch gedruckte Informationen aus.
Hier finden Sie eine
FAQ-Sammlung zu Predatory Journals
vom Helmholtz Open-Science-Koordinationsbüro und hier eine Liste . Hier können Sie in einer
Liste der Raubjournale
suchen. Über
Think!Check!Submit!
erhalten Sie Informationen darüber, wie Sie sich für ein geeignetes Journal zur Publikation Ihrer Ergebnisse entscheiden können.
Wussten Sie schon .....?
An dieser Stelle weisen wir auf links unserer Bibliothekshomepage hin, die Sie besonders interessieren dürften.
Aktuell möchten wir Sie auf den Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde
FID GEO
hinweisen. FID GEO stellt u.a. eine umfangreiche Sammlung von Antworten rund um das Thema Publizieren von Forschungsdaten zur Verfügung, die Sie unter folgendem link finden:
FAQ zur Publikation von Forschungsdaten
Aktuelle Bücherausstellungen in den UFZ-Bibliotheken
Leipzig
Thema: Klimawandel
Der Klimawandel ist die aktuell größte globale Herausforderung für die Menschheit. Der CO2-Ausstoß stieg 2018 auf ein Rekordhoch und auch der Meeresspiegel steigt stärker denn je. Extremwetterereignisse häufen sich. Lässt sich die Globale Erwärmung noch begrenzen oder schlittert die Menschheit in eine Heißzeit? Wie muss Klimapolitik heute aussehen und was kann der Einzelne für den Klimaschutz tun, um die erforderlichen Klimaziele zu erreichen?
Wir haben zur Thematik Literatur aus dem Bestand der UFZ-Bibliothek in einer kleinen Ausstellung zusammengestellt.
Hinweis für Nutzer
Auf den Bibliotheksseiten finden Sie Informationen und Serviceangebote für externe und interne Nutzer (Mitarbeiter-/innen UFZ). Interne Angebote sind durch den Zusatz intern gekennzeichnet.
Impressionen aus der Bibliothek ...
Unsere Öffnungszeiten
Zentralbibliothek Standort Leipzig
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 16:00 Uhr | Freitag: 8:30 bis 15:00 Uhr
Bereiche der Bibliothek am UFZ Leipzig
Standort Halle
Montag bis Donnerstag: 10:30 bis 15:30 Uhr | Freitag: 9:00 bis 13:30 Uhr
Standort Magdeburg
Montag bis Donnerstag: 9:00 bis 13:00 Uhr | Freitag: 9:00 bis 12:00 Uhr
Bereiche der Bibliothek am UFZ Magdeburg