Deutschlandweites Monitoring von Kleingewässern
Der meist unzureichende ökologische Zustand der Oberflächengewässer wird vor allem durch Habitatdegradation und übermäßigen Nährstoffeintrag begründet. Doch welche Rolle spielen Pflanzenschutzmittel in diesem Zusammenhang? Im Kleingewässermonitoring (KgM) wird in weltweit einmaligem Umfang der Einfluss von Pflanzenschutzmitteln auf kleine und mittlere Fließgewässer untersucht und der Beitrag zum fortschreitenden Verlust der Biodiversität abgeschätzt.
Abschlussbericht veröffentlicht
Der umfassende Abschlussbericht zum Projekt Kleingewässermonitoring ist nun als UBA TEXT erschienen und unter diesem Link verfügbar.
Die wichtigsten Ergebnisse in den UmweltPerspektiven vorgestellt

Projektkoordination:
Prof. Dr. Matthias Liess
Department System-Ökotoxikologie



