EGU 2024 in Wien
(14.04. - 19.04.2024)


Die General Assembly der European Geoscience Union (EGU) ist der größte geowissenschaftliche Kongress Europas und bietet eine Austauschplattform für ein weltweites Publikum. Auch dieses Jahr ist die EGU General Assembly vom 14. bis zum 19. April 2024 wieder in Wien abgehalten worden, dieses Mal mit etwa 20.000 Teilnehmenden und knapp 19.000 Beiträgen zu aktuellen Forschungsthemen aus den verschiedensten Bereichen der Geowissenschaften. Auch aktuelle Entwicklungen in der Forschung zum Thema Geothermie waren dabei Teil des wissenschaftlichen Programms.
Nele Hastreiter nahm mit einem Vortrag zum Thema „Anthropogenic heat input into the subsurface: Influencing factors and its importance during shallow geothermal impact assessment” in der Session “HS8.2.10 - Observing and understanding current and past subsurface water and energy transfers in a changing environment” an der Konferenz teil. Dabei wurden sowohl Ergebnisse aus EAsyQuart als auch aus EASyQuart+ vorgestellt und diskutiert.

EGU Wien 2024
(Foto: Felix Thomas)