Stellen und Doktorarbeiten


Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Anlagenbuchhalter*in (d/m/w)
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) sucht zur Unterstützung der Abteilung Finanzen und Controlling im Team Finanz- und Anlagenbuchhaltung zum 01.10.2024, in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche), eine*n Anlagenbuchhalter*in (d/m/w).
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) für die Weiterentwicklung der Webanwendung EE-Monitor (Full Stack Entwickler)
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Monitorings zur Naturverträglichkeit der Energiewende im Strombereich vor dem Hintergrund des beschleunigten Ausbaus der erneuerbaren Energien wird das UFZ den EE-Monitor (https://ee-monitor.de) funktionell erweitert.
Ein besonderer Fokus liegt bei der Weiterentwicklung auf der bedarfsorientierten und zügigen Datenbereitstellung und Beantwortung von aktuellen Forschungsfragen. Hierfür wird eine neue Funktion innerhalb des EE-Monitors integriert, die diese Fragen aufgreift und bündig aufbereitet.
Idee ist es, drei Elemente innerhalb dieser neuen Funktion innerhalb der Webanwendung zu kombinieren: die Visualisierung von Daten, das Bereitstellen von erklärenden Texten sowie interpretierenden Expert:innenmeinungen.
Die ausgeschriebene Stelle beinhaltet die Weiterentwicklung des Backend-Systems des EE-Monitors, der Datenschnittstelle und die Leistungsoptimierung auf Basis von projektbezogenen Anforderungen. Die Stelle arbeitet eng mit dem EE-Monitor-Team und dem Research Data Management (RDM) des UFZ zusammen.
Einsendeschluss:  • Standort: Halle Techniker*in (d/m/w)
Im Department Bodensystemforschung ist zum 01.08.2024 die Stelle einer*s Techniker*in (d/w/m) zu besetzen.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Wissenschaftliche Hilfskraft (d/m/w) im Projekt GONASIP
Das BMBF-geförderte Projekt GONASIP sucht Unterstützung durch eine wissenschaftliche Hilfskraft (d/m/w) für die qualitative Auswertung von Fokusgruppen zum Thema Öffentliche Akzeptanz für Carbon Dioxide Removal-Maßnahmen in der Landwirtschaft.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Fachplaner*in TGA (d/m/w)
Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) sucht zur Verstärkung des Departement Bau- und Facility Managements im Fachbereich Betriebstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche), eine*n Betriebstechniker*in (m/w/d) mit Schwerpunkt Technische Gebäudeausrüstung (TGA), zur Sicherstellung der Betreiberpflichten im Betrieb sowie Neubau von betriebstechnischen Anlagen.
Es wurden noch keine Einträge erfasst, die hier angezeigt werden könnten.
Einsendeschluss:  • Standort: Leipzig Abschlussarbeit (Master) - Untersuchung der Auswirkungen von ATES-Systemen auf das lokale Grundwassermikrobiom
Die unterirdische thermische Energiespeicherung in Aquiferen (Aquifer Thermal Energy Storage, ATES) kann einen wichtigen Beitrag zum saisonalen Wärmemanagement in städtischen Gebieten leisten. Ziel der Masterarbeit ist es die Auswirkungen von ATES-Systemen auf das Grundwasser-Mikrobiom und auf die lokale Kontamination des Grundwasserleiters mit Hilfe von Labor-Mikrokosmen-Experimenten zu untersuchen.

Erfahre mehr über zukünftige Berufsfelder während deines Studiums oder verfolge ein spezielles Forschungsthema am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ).

Das UFZ bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln, verschiedene Fachbereiche zu erkunden und spannende Einblicke in die außeruniversitäre Forschung zu gewinnen. Praktika können in den wissenschaftlichen und administrativen Abteilungen absolviert werden.

Praktikumsmöglichkeiten und Voraussetzungen:

Die Verfügbarkeit richtet sich nach den freien Kapazitäten und laufenden Projekten in den jeweiligen Fachbereichen und wird individuell von den Betreuenden festgelegt. In den experimentell arbeitenden Forschungsgruppen wird üblicherweise erste Laborerfahrung oder ein abgeschlossenes Bachelor-Studium (B.Sc.) vorausgesetzt.

Solltest du Interesse haben, findest du hier detaillierte Informationen und die Kontaktdaten der jeweiligen Themenbereiche.
 


Stellenausschreibungen des Sächsischen Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Land- wirtschaft (SMEKUL)