Publikationen


Ergebnisbericht

Ergebnisbericht

Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis der englischsprachigen Studie „Transformative change for a sustainable management of global commons - biodiversity, forests and the ocean. Recommendations for international cooperation based on a review of global assessment reports and project experience“ und wurde im Rahmen des Projekts „Transformativer Wandel zum Schutz von globalen Gemeingütern“ erstellt.

Wittmer, H. Berghöfer, A., Büttner L., Chakrabarty, R., Förster, J., Khan, S., König, C., Krause, G., Kreuer, D., Locher-Krause, K., Moreno Soares, T., Muñoz Escobar, M., Neumann, M., Renner, I., Rode, J., Schniewind, I., Schwarzer, D., Tröger, U., Zinngrebe, Y., Spiering, S. (2021). Transformative change for a sustainable management of global commons — biodiversity, forests and the ocean. Recommendations for international cooperation based on a review of global assessment reports and project experience.

Abstract & UFZ-Report 3/2021. DOI: 10.57699/7s83-7z35

Die Anhänge finden Sie hier: Appendices_Transformative change for a sustainable management of global commons.pdf (1.3 MB)

Kurzversion

Kurzversion

Die vorliegende deutsche Publikation „Es geht um unsere Lebensgrundlage: Wie wir jetzt handeln können, um die globalen Gemeingüter Biodiversität, Wälder und Meere für eine lebenswerte Zukunft zu erhalten“ ist die Kurzversion der englischsprachigen Studie „Transformative change for a sustainable management of global commons. Recommendations for international cooperation based on a review of global assessment reports and project experience“ und wurde im Rahmen des Projekts „Transformativer Wandel zum Schutz von globalen Gemeingütern“ erstellt. Sie schließt mit Handlungsoptionen für die drei zentralen Transformationshebel
1) strukturelle Verankerung des sozial-ökologischen Wandels und Gemeinwohlorientierung,
2) Ökologisierung der Landwirtschaft und

3) Globale Governance zum Schutz der globalen Gemeingüter Biodiversität, Wälder und Meere.


Wittmer, H. Berghöfer, A., Büttner L., Chakrabarty, R., Förster, J., Khan, S., König, C., Krause, G., Kreuer, D., Locher-Krause, K., Moreno Soares, T., Munoz, M., Neumann, M., Renner, I., Rode, J., Schniewind, I., Schwarzer, D., Tröger, U., Zinngrebe, Y., Spiering, S. (2021). Es geht um unsere Lebensgrundlage: Wie wir jetzt handeln können, um die globalen Gemeingüter Biodiversität, Wälder und Meere für eine lebenswerte Zukunft zu erhalten. UFZ-Report 2/2021.

Abstract und Kurzversion deutsch hier herunterladen.