TP VI Koordination

Das Teilprojekt „Koordinierung“ ist verantwortlich für die inhaltlichen und methodischen Abstimmungen innerhalb und zwischen den Teilprojekten, für den Daten- und Ergebnisaustausch zwischen den Teilprojekten sowie für die administrative Absicherung des Gesamtprojektes (Projektberichte).

Wissenschaftliche Koordinierung

Das Verbundprojekt erfordert ein hohes Maß an Kommunikation und Abstimmung zwischen den Teilprojekten sowie mit den Fachbehörden vor Ort. Die Koordination und Federführung dieser Prozesse ist die wesentliche Aufgabe dieses Teilprojektes. Im einzelnen müssen
  • die Teilprojekte inhaltlich und methodisch abgestimmt und der regelmäßige Ergebnis- und Ideenaustausch sichergestellt werden,
  • verschiedene Entwicklungsrahmen definiert und Szenarien festgelegt werden,
  • im Verlauf der Szenarienfestlegung Kriterien mit den Fachbehörden diskutiert und vereinbart werden,
  • das Projekt nach außen hin vertreten werden,
  • die Berichterstattung für Zwischenberichte und Abschlussbericht koordiniert werden.

Datenmanagement

Hauptziel des Datenmanagements ist die Sicherstellung der Datenhaltung und die Gewährleistung eines reibungslosen Datenaustauschs zwischen den Projektpartnern einschließlich der Praxispartner. Das Datenmanagement erfolgt entsprechend der Anforderung an die Datenverfügbarkeit (für alle Teilprojektpartner und beteiligten Behörden) in verschiedenen Formen. Für Daten, welche von verschiedenen Teilprojektpartnern benötigt bzw. zwischen ihnen ausgetauscht werden, wird eine gemeinsame Datenplattform im UFZ eingerichtet ( a] GIS-Datenbank, relationale Datenbank, FTP-Server ohne Restriktionen für Austausch, b] Sicherheitsregime für von erhöhten Datenschutzanforderungen betroffene Daten, z.B. Kataster von Lagern wassergefährdender Stoffe). Das gesamte Modellsystem wird zum Abschluss der Projektlaufzeit zentral auf einem UFZ-Server verfügbar gehalten und soweit dokumentiert sein, dass es Nachnutzer mit relativ geringem Aufwand zur Anwendung auf andere Gebiete übertragen können.

Zugriffe: 15875 | geändert: 25.11.2005 | Inhalt: | Webmaster