Open Lab Abend im Futurium Berlin


Im Rahmen des Schwerpunktthemas „Zukunft der Landwirtschaft und Landnutzung“ des Futuriums veranstaltete AgriScape einen interaktiven Workshop mit dem Titel „Teller der Zukunft: Essen mit Biodiversität und Klimaschutz“. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wurden die Verbindungen zwischen Ernährung, Landnutzung, Biodiversität und Klimaschutz beleuchtet und diskutiert.


Im Mittelpunkt standen Strategien wie die Diversifizierung der Fruchtfolgen und Landschaftselemente, die als zukunftsweisende Managementansätze dienen könnten, um Biodiversität, Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel zu fördern.


Das Herzstück des Workshops bildete ein Rollenspiel: Die Teilnehmenden übernahmen die Rollen verschiedener Stakeholder und diskutierten in einer fiktiven Gemeinderatssitzung über Möglichkeiten für eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Landwirtschaft. Ausgangspunkt war die Option, sich als Gemeinde für ein Förderprogramm für zukunftsfähige Agrarlandschaften zu bewerben.


Das entscheidende Teilnahmekriterium war die Diversifizierung der Fruchtfolgen, die unter anderem zu einer höheren CO₂-Bindung im Boden, einem geringeren Düngebedarf und einem verbesserten Nahrungsangebot für Insekten führen kann.


Durch die Simulation erlebten die Teilnehmenden hautnah die Zielkonflikte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Landwirtschaft:

  • Wer trägt die Kosten und Risiken der Anpassung?
  • Wie können öffentliche Güter wie Biodiversität und attraktive Landschaften bereitgestellt werden, wenn Landwirt:innen unter engem wirtschaftlichem Druck stehen?
  • Wie kann gegenseitiges Verständnis für die Lebensrealitäten der anderen helfen, gemeinsame Lösungen zu entwickeln, mit denen alle gut leben können?

Das AgriScape-Team blickt auf einen inspirierenden Abend zurück und bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihre engagierte Mitarbeit und die vielfältigen Perspektiven. Ein besonderer Dank gilt dem Futurium Berlin für die Möglichkeit, gemeinsam mit interessierten Bürger:innen über Wege in eine zukunftsfähige Landwirtschaft zu diskutieren.

Futurium Berlin
 ©Bartosz Bartkowski