Hydogeologische Untersuchung durch DIRECT PUSH mit dem GEOPROBE-System auf dem UFZ-Gelände in Bad Lauchstädt. Foto: André Künzelmann / UFZ

MOSAIC – Umfassende und präzise Untergrunderkundung

MOSAIC (Model Driven Site Assessment, Information and Control) ist eine Plattform für die modellgestützte, hochauflösende Erkundung komplexer Untergrundstrukturen durch die Anwendung und Kombination gering-invasiver Methoden mit unterschiedlichen Auflösungsvermögen. Somit eignet sich MOSAIC beispielsweise zur großflächigen Standorterkundung komplexer geologischer Strukturen. Die Plattform vereint direct push-gestützte Technologien, Methoden der Vor-Ort-Analytik, geophysikalische, tomographische sowie hydrogeologische Verfahren. Ein weiterer innovativer Ansatz ist die adaptive Standorterkundung, d.h., dass der Untersuchungsprozess durch den dynamischen Einsatz geeigneter Methoden aus dem MOSAIC-Pool hinsichtlich Qualität und Zeitaufwand optimiert wird.

Service

  • Forschung und Weiterentwicklung von innovativen Monitoring- und Erkundungstechnologien im Rahmen einer adaptiven Erkundung sowie deren Etablierung in der Praxis durch Projekte und Kooperationen mit z.B. Industriepartnern, Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen
  • Technologietransfer ( Schulungen von Fachbehörden und Ingenieurbüros, Workshops , Pilotuntersuchungen)

    mehr zu MOSAIC