BlueGreen City Coaching
Implementierung blaugrüner Infrastrukturen (BGI) zur Klimaanpassung kleinerer deutscher Großstädte
Naturbasierte Lösungen (Nbs) gelten als effektive Ansätze zur
Bewältigung der Klimawandelfolgen, insbesondere in deutschen Städten, wo
Hitze und Trockenheit zuzunehmen drohen.
Das BGCC-Projekt zielt darauf
ab, deutsche Großstädte mit 100.000 bis 300.000 Einwohnern bei
der Planung blaugrüner Stadtentwicklung zu unterstützen.
Es
bietet ein Coaching für kommunale Entscheidungsträger, um
wissenschaftlich fundierte Strategien zu entwickeln. Dabei werden
Potentiale und Grenzen identifiziert und mit Hilfe der politikwissenschaftlichen, sozioökonomischen, juristischen und
siedlungswasserwirtschaftlichen Expertise des Projektteams überwunden.
Insgesamt werden zehn Städte ab ca. Mitte 2025 bis Ende 2027 intensiv
begleitet.

Inhaltliche Bausteine der BGCC-Toolbox
- Rechtswissenschaft
- Siedlungswasserwirtschaft
- Sozialökonomie
- Politikwissenschaft
- NbS-Konzepte
Coaching in 10 kleinen Großstädten
- je ein Grundlagenworkshop vor Ort
- drei zentrale Fachtreffen zu Schwerpunktthemen
- stadtspezifisch angepasste Coachingtermine
- idealerweise pilothafte Implementierung vor Ort
Produkte des Forschungsprojekts
- Lehrvideos
- öffentliche Dokumentation
- Implementierungsstrategie pro Stadt
- Coaching-Handbook