
Hier gehts zur
Anmeldung
!
Die Fachkonferenz „Governance und Recht zur Blau-Grünen Stadtentwicklung” zielt darauf ab, den bundesweiten fachlichen Austausch über politische, steuerungsrelevante und rechtliche Fragen Blaugrüner Stadtentwicklung zu befördern.
Diese zwei Tage bieten eine ideale Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie die Entwicklung neuer Ansätze für eine nachhaltige (BlauGrüne) Stadtentwicklung.
Tag 1: Politik und Governance: Perspektiven und Praxisbeispiele
Am ersten Tag erwarten Sie Vorträge und Diskussionen über die Herausforderungen und Potenziale der Rahmenbedingungen für BlauGrüne Infrastrukturen von Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Forschung. Am Nachmittag präsentieren Expert*innen praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Städten für die Steuerung wassersensibler Stadtentwicklung und integrierter Klimaanpassung.Tag 2: Rechtliche Rahmenbedingungen
Der zweite Tag widmet sich den rechtlichen Aspekten BlauGrüner Infrastrukturen: Juristen und Fachleute stellen aktuelle Entwicklungen und praktische Lösungen zur Planung und Umsetzung vor. Themen wie Baurecht, Flächennutzungsplanung und Finanzierungsmöglichkeiten werden vertieft behandelt.Diese zwei Tage bieten eine ideale Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie die Entwicklung neuer Ansätze für eine nachhaltige (BlauGrüne) Stadtentwicklung.