HOKLIM Ergebnisbroschuere für Deutschland 0 6516

Projekt
POF3 - T343D130 - IPCC-Sonderbericht zu 1,5 Grad: Hochaufgelöste Klimaindikatoren bei einer Erderwärmung von 1,5 °C - HOKLIM
Beschreibung
Kurz gesagt – zentrale Aussagen des Projektes HOKLIM für Deutschland
• Mit zunehmender globaler Erwärmung verschärfen sich sowohl sommerliche
Niedrigwassersituationen als auch landwirtschaftliche Dürren.
• Eine Erwärmung von 3 Grad im Vergleich zum Zeitraum 1971-2000 würde für Teile
Süddeutschlands eine Verdopplung der Dürredauer bedeuten.
• Im Gegensatz hierzu ergeben sich nur geringe Änderungen für Hochwasser unter allen
untersuchten Erwärmungsgraden von 1.5, 2 und 3 Grad.
• Insgesamt nehmen die negativen Veränderungen zwischen 2 und 3 Grad signifikant zu,
so dass auch für Deutschland und die betrachteten Extremereignisse eine Begrenzung
der Erderwärmung auf 2 Grad vorteilhaft wäre.
• Unterschiede aller untersuchten Indizes zwischen einer globalen Erwärmung von 1.5
und 2 Grad sind in Deutschland relativ klein und lassen nur Aussagen mit geringer
Sicherheit zu.
Größe
12,8 MB
Lizenz- und Nutzungsbedingungen
LIZENZ- und NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Datenqualität
qualitätsgesicherte Daten
(Pflicht)
(optional)
42 + 5 + 5  =
 
Falls Sie bezüglich des Datensatzes Kontakt zu uns aufnehmen wollen, füllen Sie bitte das nachfolgende Formular vollständig aus.
Ihre Nachricht wird automatisch an die richtigen Ansprechpartner weiter geleitet.
(maximal 100 Zeichen)
(maximal 4000 Zeichen)
25 + 6  3  =
 
Metadaten Kataloge