Dr. rer. nat. Helmut Rönicke
Kontakt / Adresse
Dr. Helmut Rönicke
Wissenschaftler
Department Seenforschung
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Brückstrasse 3a
39114 Magdeburg, Deutschland
Tel: +49 391 810 9429
Fax : +49 391 810 9150
helmut.roenicke@ufz.de

Wissenschaftlicher Werdegang
1951
Geboren in Wurzen/Sachsen, Deutschland
1971-1975
Studium Meeres- und Fischereibiologie an der Universität Rostock
1975-1986
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wasserwirtschaft Berlin, Außenstelle Magdeburg
1986
Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin zum Thema „Beitrag zur Stickstoffixation durch planktische Blaualgen im eutrophen Arendsee“
1987-1990
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Arbeitsgruppe „Planktonökologie“ an der Wasserwirtschaftsdirektion „Untere Elbe“ in Magdeburg
1991
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Arbeitsgruppenleiter am Staatlichen Amt für Umweltschutz Magdeburg
1992-1994
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am GKSS-Forschungszentrum Geesthacht, Institut für Gewässerforschung Magdeburg, Leiter der Arbeitsgruppe „Planktonökologie in Standgewässern“
1993
6 wöchiger Forschungsaufenthalt am Freshwater Institute Winnipeg, Kanada
1995-2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am UFZ Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle, Sektion Gewässerforschung Magdeburg, Abteilung Limnologie von Standgewässern, Vortragsreisen nach Kanada, Brasilien, Argentinien und Japan
Seit 2004
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Department Seenforschung Magdeburg
Forschungsfelder:
- Trophieentwicklung von Standgewässern, Produktivität und Sukzession des Phytoplanktons insbesondere der Cyanobakterien
- Toxinbildung planktischer Cyanobakterien
- Ökologische Bedeutung der Stickstoffbindung durch heterocystenführenden Cyanobakterien
- Wirkungsgefüge von Nährstoffverfügbarkeit und Algendynamik in Standgewässern
- Nährstoffeintrag durch Wasservögel in stehende Gewässer
- Ökotechnologien zur Restaurierung eutrophierter Seen
- Planktonökologie in geogen versauerten Gewässern
- Massenentwicklungen submerser Makrophyten in Bergbauseen
Publikationen
2018 (1)
- Stabenau, N., Zehnsdorf, A., Rönicke, H., Wedwitschka, H., Moeller, L., Ibrahim, B., Stinner, W., (2018):
A potential phosphorous fertilizer for organic farming: recovery of phosphorous resources in the course of bioenergy production through anaerobic digestion of aquatic macrophytes
Energy Sustain. Soc. 8 , art. 16
Volltext (DOI)
2017 (1)
- Rönicke, H., Beyer, M., (2017):
Wasserpestinvasion im Goitzschesee
In: Moeller, L., Zehnsdorf, A., (Hrsg.)
Zum Thema Wasserpflanzenmanagement : Projekt AquaMak ; BMEL-Projekt 22403013
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, S. 63 - 71
Volltext (URL)
2015 (1)
- Zehnsdorf, A., Hussner, A., Eismann, F., Rönicke, H., Melzer, A., (2015):
Management options of invasive Elodea nuttallii and Elodea canadensis
Limnologica 51 , 110 - 117
Volltext (DOI)
2014 (1)
- Friese, K., Schultze, M., Boehrer, B., Büttner, O., Herzsprung, P., Koschorreck, M., Kuehn, B., Rönicke, H., Tittel, J., Wendt-Potthoff, K., Wollschläger, U., Dietze, M., Rinke, K., (2014):
Ecological response of two hydro-morphological similar pre-dams to contrasting land-use in the Rappbode reservoir system (Germany)
Int. Rev. Hydrobiol. 99 (5), 335 - 349
Volltext (DOI)
2013 (3)
- Lewandowski, J., Hoehn, E., Kasprzak, P., Kleeberg, A., Kurzreuther, H., Lücke, N., Mathes, J., Rönicke, H., Sandrock, S., Wauer, G., Rothe, M., Hupfer, M., (2013):
Gewässerinterne Ökotechnologien zur Verminderung der Trophie von Seen und Talsperren. Eco-technologies inside water bodies to reduce the trophic level of lakes and reservoirs
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 6 (12), 718 - 728
Volltext (DOI) - Rinke, K., Kuehn, B., Bocaniov, S., Wendt-Potthoff, K., Büttner, O., Tittel, J., Schultze, M., Herzsprung, P., Rönicke, H., Rink, K., Rinke, K., Dietze, M., Matthes, M., Paul, L., Friese, K., (2013):
Reservoirs as sentinels of catchments: the Rappbode Reservoir Observatory (Harz Mountains, Germany)
Environ. Earth Sci. 69 (2), 523 - 536
Volltext (DOI) - Rönicke, H., Friese, K., Rahn, K., (2013):
Phytoplanktondynamik in den Vorsperren der Rappbode-Talsperre (Harz) 2011
Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2012 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Koblenz, 24. - 28.09.2012
Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Hardegsen, S. 311 - 316
2012 (2)
- Jordan, S., Gohr, F., Rönicke, H., Kirillin, G., Hupfer, M., (2012):
Langzeittrends physikalischer und chemischer Parameter des Arendsees (Sachsen-Anhalt)
Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2011 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Weihenstephan, 12. - 16.09.2011
Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Hardegsen, S. 282 - 286 - Rönicke, H., Pitsch, M., Gohr, F., Hupfer, M., (2012):
Langzeituntersuchungen zur Phytoplanktondynamik im hocheutrophen Arendsee
Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2011 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Weihenstephan, 12. - 16.09.2011
Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Hardegsen, S. 55 - 57
2011 (2)
- Rönicke, H., Schultze, M., Tittel, J., (2011):
Einfluss der Neutralisierung des Tagebaues Bockwitz auf seine Planktonstruktur
Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2010 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Bayreuth, 27.09. - 01.10.2010
Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Hardegsen, S. 151 - 155 - Zehnsdorf, A., Korn, U., Pröter, J., Naumann, D., Seirig, M., Rönicke, H., Pieper, B., (2011):
Schmalblättrige Wasserpest (Elodea nuttallii) als Cosubstrat für Biogasanlagen. Western waterweed (Elodea nuttallii) as a co-substrate for biogas plants
Landtechnik 66 (2), 136 - 139
Volltext (DOI)
2010 (1)
- Rönicke, H., Schultze, M., Neumann, V., Nitsche, C., Tittel, J., (2010):
Changes of the plankton community composition during chemical neutralisation of the Bockwitz pit lake
Limnologica 40 (2), 191 - 198
Volltext (DOI)
2009 (1)
- Rönicke, H., Büttner, O., Schultze, M., Herzsprung, P., (2009):
Abundanzdynamik und interne Nährstoffversorgung der Litoralbestände submerser Makrophyten im Tagebausee Goitsche
Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2008 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der Deutschen und Österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL), Konstanz, 22.-26.09.2008
S. 193 - 198
2008 (2)
- Rönicke, H., Doerffer, R., Siewers, H., Büttner, O., Lindenschmidt, K.E., Herzsprung, P., Beyer, M., Rupp, H., (2008):
Phosphorus input by nordic geese to the eutrophic Lake Arendsee, Germany
Fundam. Appl. Limnol. 172 (2), 111 - 119
Volltext (DOI) - Rönicke, H., Rahn, K., Schultze, M., Herzsprung, P., (2008):
Entwicklung submerser Makrophyten und ihre internen Makronährelementkonzentrationen im Tagebau Goitsche
Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2007 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Münster, 24. - 28.09.2007
Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Werder, S. 219 - 224
2007 (1)
- Rönicke, H., Beck, B., Schultze, M., Beyer, M., Angelstein, S., (2007):
Wachstumsdynamik von Elodea nuttallii im Tagebausee Goitsche
Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagung 2006 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Dresden, 25. - 29.09.2006
Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Werder, S. 501 - 505
2006 (1)
- Rönicke, H., Angelstein, S., Schultze, M., Geller, W., (2006):
Invasion submerser Makrophyten im Tagebausee Goitsche
Tagungsbericht 2005 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie e.V. (DGL) und der Deutschsprachigen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Karlsruhe, 26. - 30.09.2005
Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Werder, S. 139 - 143
2004 (1)
- Rönicke, H., Dreher, N., Schultze, M., Beyer, M., (2004):
Einfluss des sommerlichen Hochwasserereignisses 2002 auf die Nährstoff- und Planktondynamik des Goitschesees
Tagungsbericht 2003 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie e.V. (DGL) und der Deutschsprachigen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Band II, Köln, 29.09. - 03.10.2003
Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Berlin, p. 727 - 731
2002 (1)
- Rönicke, H., Beyer, M., Schultze, M., (2002):
Einfluß der Flußwasserflutung des Tagebaues Goitsche auf seine Phytoplanktondynamik
Tagungsbericht 2001 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Band I, Kiel, 17. - 21.09.2000 [2001]
Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Tutzing, S. 359 - 363
2001 (1)
- Rönicke, H., Beyer, M., Schultze, M., (2001):
Phytoplanktonaufkommen in den Restseen des Tagebaues Goitsche
Tagungsbericht 2000 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL), Magdeburg, 18. - 22.09.2000
Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Tutzing, S. 488 - 492
1999 (2)
- Fastner, J., Erhard, M., Carmichael, W.W., Sun, F., Rinehart, K.L., Rönicke, H., Chorus, I., (1999):
Characterization and diversity of microcystins in natural blooms and strains of the genera Microcystis and Planktothrix from German freshwater
Arch. Hydrobiol. 145 (2), 147 - 163
Volltext (DOI) - Malley, D.F., Rönicke, H., Findlay, D.L., Zippel, B., (1999):
Feasibility of using near-infrared reflectance spectroscopy for the analysis of C, N, P, and diatoms in lake sediments
J. Paleolimn. 21 (3), 295 - 306
Volltext (DOI)
1998 (4)
- Findlay, D.L., Kling, H.J., Rönicke, H., Findlay, W.J., (1998):
A paleolimnological study of eutrophied lake Arendsee (Germany)
J. Paleolimn. 19 (1), 41 - 54
Volltext (DOI) - Rönicke, H., Beyer, M., Elsner, M., (1998):
Seekreideaufspülung am Arendsee - ein neues Restaurierungsverfahren für überdüngte Hartwasserseen
GAIA 7 (2), 117 - 126
Volltext (DOI) - Rönicke, H., Beyer, M., Zippel, B., Herzsprung, P., Elsner, W., Luther, G., (1998):
Steuerung der Phosphordynamik und der Phytoplanktonabundanz durch Aufspülung seeinternen Kalzits
Entwicklung von Gewässertechnologien zur Sanierung von Talsperren und Seen. Abschlußbericht 1998 des vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie geförderten Forschungsverbundvorhabens "Maßnahmen zur Beseitigung nutzungseinschränkender Qualitätseigenschaften stehender Gewässer"
BMBF-Projektträger Wassertechnologie und Schlammbehandlung (PtWT), Dresden, S. 99 - 131 - Stüben, D., Walpersdorf, E., Voss, K., Rönicke, H., Schimmele, M., Baborowski, M., Luther, G., Elsner, W., (1998):
Application of lake marl at lake Arendsee, NE Germany: First results of a geochemical monitoring during the restoration experiment
Sci. Total Environ. 218 (1), 33 - 44
Volltext (DOI)
1997 (6)
- Geller, W., Klapper, H., Beisker, W., Beyer, M., Hupfer, M., Rönicke, H., Scharf, B.W., Schultze, M., Stengel, E., Strauch, G., Trettin, R., Wendt-Potthoff, K., (1997):
Bergbaurestseen und Seensanierung
In: Popp, P., Geller, W., (Hrsg.)
Belastung der Gewässer: Trends, Prognosen, Sanierungskonzepte. HGF-Vierjahresbericht 1992 bis 1995
Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF), Berlin, S. 70 - 101 - Hupfer, M., Rönicke, H., Herzsprung, P., (1997):
Interne P-Belastung im Arendsee nach der Seekreideaufspülung
Tagungsbericht 1996 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Band I, Schwedt/Oder, 16. - 20.09.1996
Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Krefeld, p. 241 - 245 - Packroff, G., Tittel, J., Zippel, B., Rönicke, H., Hupfer, M., (1997):
Untersuchungen zur Planktonstruktur in einem Tagebaurestsee im Mitteldeutschen Revier
Tagungsbericht 1996 der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL) und der deutschen und österreichischen Sektion der Societas Internationalis Limnologiae (SIL). Band II, Schwedt/Oder, 16. - 20.09.1996
Deutsche Gesellschaft für Limnologie, Krefeld, p. 518 - 522 - Rönicke, H., (1997):
Maßnahmen zur Seenrestaurierung an Erholungsgewässern in Sachsen-Anhalt
Tagungsband Seminar "Sanierung und Restaurierung von Stillgewässern" des Umweltbildungszentrums Saale-Unstrut, Nebra, 1997
Umweltbildungszentrum Saale-Unstrut, Nebra, p. 1 - 3 - Rönicke, H., (1997):
Die Bedeutung von Cyanobakterien in norddeutschen Badeseen an zwei Beispielen aus Sachsen-Anhalt
Tagungsmaterial Statusseminar "Toxische Cyanobakterien in deutchen Gewässern - Verbreitung, Kontrollfaktoren und ökologische Bedeutung", April 1997, Bad Saarow
p. 1 - 4 - Rönicke, H., Klapper, H., Tittel, J., Beyer, M., Zippel, B., (1997):
Control of phosphorus and plankton by calcite flushing in Lake Arendsee: enclosure experiments
Verh. Int. Ver. Limnol. 26 , 768 - 771
1995 (1)
- Scharf, B.W., Dermietzel, J., Melzer, A., Richter, W., Rönicke, H., (1995):
Beitrag zur Limnologie des Hufeisensees bei Halle/Saale
Beiträge zum Workshop "Braunkohlebergbaurestseen". 24. - 25.11.1994 in Bad Lauchstädt
UFZ-Bericht 4/1995
UFZ Leipzig-Halle GmbH, Leipzig, S. 53 - 80