Dipl. Geogr. Franziska Loeffler
Room 340b
Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ
Department Conservation Biology
Permoserstraße 15
04318 Leipzig
Germany
Tel.: +49 341 235 - 4658
Fax:+49 341 235 - 451270
email

research interest
biodiversity
floodplain ecology
drivers for community changes
research projects
ElBiota - Lateral connektivität and biodiversity of the Elbe floodplains
Lebendige Luppe
Interdisciplinary research platform fpr floodplain ecology in the Middle Elbe
completed projects
publications
Scholz M, Riedel J, Seele C, Engelmann R, Heinrich J, Henle K, Herkelrath A, Kasperidus H D, Kirsten F, Loeffler F, Masurowski F, Vieweg M, Wirth C & Sahlbach T (2019) Das Projekt Lebendige Luppe – ausgewählte wasserwirtschaftliche Aspekte der Leipziger Nordwestaue. DWA Jahrbuch 2019 Gewässer-Nachbarschaften : Schulung und Erfahrungsaustausch, naturnahe Gewässerunterhaltung, präventiver Hochwasserschutz Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. [DWA] - Landesverband Sachsen/Thüringen, Dresden: 162-175.
Scholz M, Seele C, Engelmann R A, Hartmann T, Heinrich J, Henle K, Herkelrath A, Kasperidus H D, Kirsten F, Loeffler F, Masurowski F, Sahlbach T, Wirth C & Riedel J (2018) Das Projekt Lebendige Luppe – ein Beitrag zur Renaturierung der Leipziger Nord-West-Aue. Auenmagazin 14/2018: 14-21.
Ludewig K, Korell L, Loeffler F, Scholz M, Mosner E & Jensen K (2014) Vegetation patterns of floodplain meadows along the climatic gradient at the Middle Elbe River. Flora 209 (8), 446-455.
Scholz M, Dziock F, Glaeser J, Foekler F, Follner K, Gerisch M, Giebel H, Hüsing V, Konjuchow F, Ilg C, Schanowski A & Henle K (2009) Auswirkungen des Elbehochwassers 2002 auf ausgewählte Artengruppen – eine Einführung in das Projekt HABEX. Naturschutz im Land Sachsen Anhalt. 30 Jahre Biosphärenreservat Mittelelbe. Forschung und Management im Biosphärenreservat Mittelelbe. 46. Jg., Sonderheft 2009 (1), 58-67.
Glaeser J, Konjuchow F & Scholz M (2009) Auswirkungen des Elbehochwassers 2002 auf die Auengrünlandvegetation an der Mittleren Elbe. In: Naturschutz im Land Sachsen Anhalt. Forschung und Management im Biosphärenreservat Mittelelbe. 46. Jg., Sonderheft 2009 (1), 86-95.
Scholz M, Rupp H, Phlmann G, Ilg C, Gerisch M, Dziock F, Follner K, Foekler F, Glaeser J, Konjuchow F, Krüger F, Regner A, Schwarze E, V Tümpling W, Duquesne S, Liess M, Werban U, Zacharias S & Henle K (2009) Deichrückverlegungen in Sachsen-Anhalt und wissenschaftliche Begleituntersuchungen am Beispiel des Roßlauer Oberluchs In: Naturschutz im Land Sachsen Anhalt. 30 Jahre Biosphärenreservat Mittelelbe. Forschung und Management im Biosphärenreservat Mittelelbe. 46. Jg., Sonderheft 2009 (1), 103-115.
presentations
Loeffler F, Burghard V, Engelmann R A, Kasperidus H D, Seele C & Scholz M (2019) Das Eschentriebsterben im Leipziger Auenwald. 9. Auenökologischer Workshop, Wien. Poster.Loeffler F, Scholz M, Fischer C & Horchler P (2018) Räumliche und zeitliche Variabilität der Artenvielfalt von Pflanzen im Auengrünland entlang der Elbe. 8. Auenökologischer Workshop, Gießen. Poster
Loeffler F, Scholz M & Horchler P (2014) Response of plant community to extreme hydrological conditions in floodplains at the River Elbe. 44th Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Hildesheim. Oral presentation.
Loeffler F, Scholz M & Horchler P (2014) Auswirkungen hydrologischer Extremereignisse auf die Diversität und Pflanzengemeinschaft im Auengrünland. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie, Magdeburg. Vortrag.
Loeffler F, Scholz M & Horchler P (2014) Auswirkungen von hydrologischen Extremereignissen auf die Diversität und Pflanzengemeinschaft im Auengrünland. 5. Auenökologischer Workshop, Brambach / Elbe. Vortrag.
Loeffler F, Scholz M & Horchler P (2014) Auswirkungen von hydrologischen Extremereignissen auf die Auenvegetation des Grünlandes der Mittleren Elbe. KLIWAS Projekt Abschlussveranstaltung, Koblenz. Vortrag.
Loeffler F, Scholz M & Horchler P (2014) Response of plant community to extreme hydrological conditions in floodplains at the River Elbe. 13th Workshop on Vegetation databases, Koblenz. Oral presentation.
Loeffler F, Scholz M, Glaeser J, Mosner E & Horchler P (2012) Untersuchung zur Entwicklung der Pflanzengemeinschaft im Auengrünland unter hydrologischen Extremereignissen. Auenökologischer Workshop, Neuburg. Vortrag.
Loeffler F, Scholz M, Glaeser J, Mosner E & Horchler P (2012): Änderung der pflanzlichen Artendiversität im Auengrünland nach hydrologischen Extremereignissen an der Mittleren Elbe, KLIWAS Schriftenreihe 3/2012, Posterband zur KLIWAS-Statuskonferenz am 25./26. Oktober 2011, Poster 24.
Konjuchow F, Horchler P, Glaeser J, Ilg C, Mosner E & Scholz M (2010) Changes of plant diversity in riparian grassland after extreme hydrologic events - A case study at the Elbe, Germany. 40th Annual Meeting of the Ecological Society of Germany, Gießen. Oral Presentation.