Dr.
Frank Masurowski
Diplom-Geograph
Kontakt/Adresse
Raum 343b
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Department Naturschutzforschung & Ökologische Systemanalyse
Permoserstr. 15
04318 Leipzig, Germany
Tel.: +49 (0)341 235 - 1716
frank.masurowski@ufz.de

Forschungsinteressen
- Statistische Untersuchungen (Linear mixed effect models; Strukturgleichungsmodelle)
- Programmierung (C#)
- Biodiversität
Aktuelles Forschungsprojekt
Beruflicher Werdegang
seit 06/16 | wissenschaftlicher Mitarbeiter im Department Naturschutzforschung |
05/12-05/16 | Promotion (Dr. rer. nat) am Umweltforschungszentrum im Department Ökologische Systemanalyse |
Doktorarbeit: | "Eine deutschlandweite Potenzialanalyse für die Onshore-Windenergie mittels GIS einschließlich der Bewertung von Siedlungsdistanzänderungen" |
01/12-07/12 |
Qualifizierung zum Projektmanager für Alternative und Erneuerbare Energien mit der Vertiefung Windkraft |
10/05-10/11 |
Diplomstudium an der Universität Leipzig HF: Geographie (Physische/Regionale Geographie, Anthropogeographie und Raumplanung) NF: Chemie / Umweltchemie, Geowissenschaften |
Diplomarbeit: | "Methodische Analyse ausgewählter Sanierungsarbeiten an der Nordböschung des Westfeldes I und II im Geiseltal mittels GIS" |
Abgeschlossene Projekte/Kooperationen
2012-2016 |
EnergyEFFAIR Effiziente und gerechte Allokation der Produktion erneuerbarer Energien auf nationaler Ebene (Efficient and fair allocation of renewable energy production at the national level)
|
Publikationen
2022 (2)
- Scholz, M., Seele-Dilbat, C., Engelmann, R.A., Heinrich, J., Henle, K., Herkelrath-Bleyl, A., Kasperidus, H.D., Kirsten, F., Löffler, F., Masurowski, F., Sahlbach, T., Vieweg, M., Wilke, T., Wirth, C., Zábojník, A. (2022):
Das Projekt Lebendige Luppe - Einführung in den Untersuchungsraum Elster-Luppe-Aue
In: Scholz, M., Seele-Dilbat, C., Engelmann, R.A., Kasperidus, H.D., Kirsten, F., Herkelrath-Bleyl, A., Vieweg, M. (Hrsg.)
Die Elster‐Luppe‐Aue – eine wertvolle Auenlandschaft. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung aus dem Projekt Lebendige Luppe
UFZ-Bericht 2/2022
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, S. 7 - 20
Volltext (DOI) - Seele-Dilbat, C., Engelmann, R.A., Hartmann, T., Heinrich, J., Henle, K., Herkelrath-Bleyl, A., Kasperidus, H.D., Krüger, A., Kirsten, F., Löffler, F., Masurowski, F., Vieweg, M., Wirth, C., Wilke, T., Scholz, M. (2022):
Untersuchungsdesign der naturwissenschaftlichen Begleitung im Projekt Lebendige Luppe
In: Scholz, M., Seele-Dilbat, C., Engelmann, R.A., Kasperidus, H.D., Kirsten, F., Herkelrath-Bleyl, A., Vieweg, M. (Hrsg.)
Die Elster‐Luppe‐Aue – eine wertvolle Auenlandschaft. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung aus dem Projekt Lebendige Luppe
UFZ-Bericht 2/2022
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, S. 21 - 42
Volltext (DOI)
2019 (2)
- Eichhorn, M., Masurowski, F., Becker, R., Thrän, D. (2019):
Wind energy expansion scenarios – A spatial sustainability assessment
Energy 180 , 367 - 375
Volltext (DOI) - Scholz, M., Riedel, J., Seele, C., Engelmann, R., Heinrich, J., Henle, K., Herkelrath, A., Kasperidus, H.D., Kirsten, F., Löffler, F., Masurowski, F., Vieweg, M., Wirth, C., Sahlbach, T. (2019):
Das Projekt Lebendige Luppe – ausgewählte wasserwirtschaftliche Aspekte der Leipziger Nordwestaue
DWA Jahrbuch 2019 Gewässer-Nachbarschaften : Schulung und Erfahrungsaustausch, naturnahe Gewässerunterhaltung, präventiver Hochwasserschutz
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. [DWA] - Landesverband Sachsen/Thüringen, Dresden, S. 162 - 175
2018 (1)
- Scholz, M., Seele, C., Engelmann, R.A., Hartmann, T., Heinrich, J., Henle, K., Herkelrath, A., Kasperidus, H.D., Kirsten, F., Löffler, F., Masurowski, F., Sahlbach, T., Wirth, C., Riedel, J. (2018):
Das Projekt Lebendige Luppe – ein Beitrag zur Renaturierung der Leipziger Nord-West-Aue
Auenmagazin (14), 14 - 21
Volltext (URL)
2017 (3)
- Drechsler, M., Egerer, J., Lange, M., Masurowski, F., Meyerhoff, J., Oehlmann, M. (2017):
Efficient and equitable spatial allocation of renewable power plants at the country scale
Nat. Energy 2 , art. 17124
Volltext (DOI) - Masurowski, F., Engelmann, R., Seele, C., Hartmann, T., Herkelrath, A., Kasperidus, H.D., Krüger, A., Löffler, F., Fischer, C., Vieweg, M., Scholz, M. (2017):
Habitatmodellierung von Hartholz-Auenwald der Leipziger Nordwestaue im Rahmen des Projektes „Lebendige Luppe“
In: Horchler, P., Scholz, M. (Hrsg.)
Daten und Modelle: Anwendungen in der Praxis. 7. Auenökologischer Workshop, 16.-18.5.2017 Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz
Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG), Koblenz ; Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Leipzig, S. 34 - 35 - Riedel, J., Sahlbach, T., Scholz, M., Masurowski, F., Kasperidus, H.D., Engelmann, R., Seele, C., Marlow, F., Mansel, H., Brückner, F., Sandig, F. (2017):
Die Verwendung gekoppelter Modelle in der Planung von Auenrevitalisierungsprojekten am Beispiel des Projektes "Lebendige Luppe" aus dem Bundesprogramm Biologische Vielfalt. The employment of coupted models in the planning of floodplain revitalisation projects based on the example of the "Lebendige Luppe" ("Living Loop") project from the Federal German Bio-Diversity Programme
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 10 (12), 750 - 755
2016 (3)
- Faber, A., Thrän, D., Tafarte, P., Masurowski, F. (2016):
Leipziger Umweltforscher stellen Karte vor. Stand der Energiewende in Deutschland sehr unterschiedlich. MDR Aktuell
3 S. - Masurowski, F. (2016):
Eine deutschlandweite Potenzialanalyse für die Onshore-Windenergie mittels GIS einschließlich der Bewertung von Siedlungsdistanzenänderungen
Dissertation, Universität Osnabrück
PhD Dissertation 3/2016
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, Leipzig, 205 S. - Masurowski, F., Drechsler, M., Frank, K. (2016):
A spatially explicit assessment of the wind energy potential in response to an increased distance between wind turbines and settlements in Germany
Energy Policy 97 , 343 - 350
Volltext (DOI)
Konferenzen/Vorträge
- Masurowski F., Engelmann R. A., Seele C., Hartmann T., Herkelrath A., Kasperidus H. D., Krüger A., Löffler F., Fischer C., Vieweg M. & Scholz M., (Mai 2017):
Habitatmodellierung von Hartholz-Auenwald der Leipziger Nordwestaue im Rahmen des Projektes Lebendige Luppe. Präsentiert im 7. Auenökologischer Workshop. Daten und Modelle: Anwendung in der Praxis, Koblenz. (Tagungsband)
- Masurowski F., (März 2017):
MaxPlace – ein Tool für Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen. Präsentiert bei den UFZ EnergyDays 2017 - Session A2 ("Wohin mit den Anlagen?" - Wege zu einer nachhaltigen Ausnutzung des Windkraft-Potentials in der Fläche), Leipzig. (Info, Abstract)
- Masurowski F., (Juni 2016):
„MaxPlace - eine integrierte Systemlösung für die Allokation von Onshore-Windenergienanlagen“. Präsentiert beim Energiecluster trifft Wissenschaft (Energiemetropole Leipzig). Leipzig. (Präsentation)
- Lange M., Masurowski F., Drechsler M., (September 2015):
Fairness versus efficiency in the optimal allocation of renewable power plants in Germany. Presented at Energy Landscapes. European Conference of the Landscape Research Group, Dresden. (Abstract, S. 12)
- Masurowski F., Lange M., Drechsler M. (September 2015):
Spatial patterns of vulnerable sites as predictors for conflicts caused by wind energy plants. Presented at Energy Landscapes. European Conference of the Landscape Research Group, Dresden. (Abstract, S.30)