WP 4: Governance

Hauptaufgaben
- Raumverträglichkeit der Energiewende (z.B. negative soziale und ökologische Raumeffekte, s. auch WP 1, WP 2)
- Koordination innerhalb des Energiesystems (gesamte Wertschöpfungskette inklusive Speicher und Nachfragemanagement, s. auch WP 1, WP 2)
- Markt- und Systemintegration der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien (Fokus auf Stromerzeugung, z.B. Instrument „Kapazitätsmärkte“)
- Akteure, Beteiligung und Rolle der Wissenschaft im Kontext der Energiewende (z.B. Wahrnehmung von neuen erneuerbaren Technologien und Bürgerbeteiligung)
Sprecher
Prof. Erik Gawel
Department Ökonomie
UFZ Leipzig
Erik Gawel
Prof. Wolfgang Köck
Department Umwelt- und Planungsrecht
UFZ Leipzig
Wolfgang Köck
Prof. Matthias Groß
Department Stadt- und Umweltsoziologie
UFZ Leipzig
Matthias Groß