Mikrobielle Prozesse im Wurzelraum
- Bestimmung des Verbleibs und der Transformation von Pharmazeutika und weiteren organischen Spurenstoffe in Wetlands
- Insolation von Mikroorganismen die Pharmaka (z.B. Ibuprofen, Diclofenac, Sulfamethoxazol) umsetzen können
- Effekte die durch die Tagesgangoszillation der Wurzelexsudate auf Katabole Gene der mikrobiellen Gemeinschaft in Wetlands hervorgerufen werden
- Prozess relevante Adaptionsmechanismen der Mikroorgansimen für die Veränderung der Umweltbedingungen
Prozesse im Boden und Sediment
- Beitrag von Mikroorganismen, Biomasse und Nekromasse zur Bildung (refraktärer) organischer Bodensubstanz
- Umsatz und Bilanzierung von organischen Schadstoffen in Böden und Sedimenten unter variierenden Umweltbedingungen
- Beeinflussung des Stoffumsatzes von Chemikalien in der Umwelt
- Bildung nicht-extrahierbarer Rückstände, incl. biogener Rückstände, aus Umweltschadstoffen und Pestiziden