Foto: Sebastian Wiedling/UFZ

Chemielaborantin /
Chemielaborant

 Berufsbeschreibung

  • Chemielaboranten bereiten chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor
  • Analyse von Stoffen, Trennung von Stoffgemischen und Herstellung von chemischen Substanzen
  • Dokumentation der Arbeit und Auswertung der protokollierten Ergebnisse
  • Bestellung von Chemikalien und Geräten
  • Planung von Versuchsabläufen

Beginn & Ablauf

Die Ausbildung beginnt immer zum neuen Schuljahr August/September mit einer regulären Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren.


→ Ablauf der Ausbildung erfolgt

praktisch: 1. Ausbildungsjahr im Lehrlabor und dann anschließend in den wissenschaftlichen
Departments des UFZ
theoretisch: Berufsschulzentrum "August von Parseval"

Chemielaborantin / Chemielaborant

Ausbildungsinhalte

praktische Ausbildung

zum Beispiel:

  • Umgang mit Labor- und Messgeräten
  • Vorschriften zum Umgang mit Gefahrstoffen
  • Probenahme
  • Herstellung von Präparaten
  • Durchführung von mikrobiologischen Arbeiten
  • filtrieren, kristallisieren, extrahieren von Stoffen


theoretische Ausbildung

  • Umgehen mit Arbeitsstoffen
  • Durchführung analytischer und präparativer Arbeiten
  • Struktur und Eigenschaften von Stoffen
  • Durchführung chromatografischer Analysen
  • Anwendung umweltbezogener Arbeitstechniken
  • allgemeinbildende Fächer (Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde)

 Voraussetzungen

Das solltest du für diesen Ausbildungsberuf mitbringen:

  • Abitur oder Realschulabschluss
  • gute Kenntnisse in Chemie, Physik, Biologie, Mathematik und Englisch
  • gesundheitliche Eignung
  • sehr gutes technisches Verständnis
  • gutes abstrakt-logisches Denken
  • gute Rechenfertigkeiten und gutes Textverständnis

Bewerbung

Hast du Lust auf eine Ausbildung als Chemielaborantin / Chemielaborant am UFZ?

Dann reich folgende Bewerbungsunterlagen bei uns ein und komm dem Ziel einen Ausbildungsvertrag abzuschließen ein Stückchen näher:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des (Abschluss-) Zeugnisses bzw. des letzten Zeugnisses
  • Nachweise / Beurteilungen aus den bisherigen Tätigkeiten und Praktika



Wie bewerbe ich mich?

Bitte bewerbt euch für den entsprechenden Ausbildungsstart ONLINE über den nachfolgenden Link.

Hier findest du die aktuellen Stellenausschreibungen