Foto: Sebastian Wiedling/UFZ

Personaldienstleistungskauffrau /
Personaldienstleistungskaufmann

Berufsbeschreibung

  • Personalgewinnung
  • Personaleinsatz
  • Berufsfeldererschließung
  • Auftragsakquisition und Auftragsdurchführung
  • Kommunikation und Kooperation
  • kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • berufsbezogene Rechtsanwendungen

Beginn & Ablauf

In deiner Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau / zum Personaldiensteleistungskaufmann bist du abwechselnd in deinem Betrieb und in der Berufsschule. Die Ausbildungdauer beträgt 3 Jahre.

Ablauf der Ausbildung erfolgt:

praktisch: in der Personalabteilung des UFZ und bei einem Personaldienstleister in Leipzig
theoretisch: Berufsschule in Dresden (Landesfachklasse)


Personaldienstleistungskaufmann/-frau

Ausbildungsinhalte

Praktische Ausbildung:

  • Erstellung von Vertragsunterlagen und Einstellungsdokumenten
  • Führung von Personalakten
  • Vorbereitung von Entgeltabrechnungen
  • Abgleichung von Bewerberprofilen
  • Personaleinsatzplanung
  • Marketingmaßnahmen
  • Rechtsvorschriften zur Arbeitnehmerüberlassung und Arbeitsvermittlung
  • Planung von Personalentwicklung sowie Weiterbildungen


Theoretische Ausbildung:

  • Personalsachbearbeitung
  • Personaleinsatz
  • Personaldienstleistung
  • kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Auftragsakquise und Auftragsdurchführung
  • allgemeine Fächer wie Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde

 Voraussetzungen

Das solltst du für diesen Beruf mitbringen:


  • Abitur oder Realschulabschluss
  • gute Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Teamfähigkeit, Konfliktlösungsfähigkeit und Selbstorganisation
  • gute Rechenfertigkeiten

 Bewerbung

Hast du Lust auf eine Ausbildung als Personaldienstleistungskauffrau / Personaldienstleistungskaufmann am UFZ?

Dann sende folgende Bewerbungsunterlagen bei uns ein und komm deinem Ziel, einen Ausbildungsvertrag abzuschließen, einen Schritt näher:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des (Abschluss-) Zeugnisses bzw. des letzten Zeugnisses
  • Nachweise / Beurteilungen aus den bisherigen Tätigkeiten und Praktika



Wie bewerbe ich mich?

Bitte bewerbt euch für den entsprechenden Ausbildungsstart ONLINE über den nachfolgenden Link.

Hier findest du die aktuellen Stellenausschreibungen