Zentrumsentwicklung und Wissenschaftliches Controlling
Der Stab Zentrumsentwicklung und Wissenschaftliches Controlling (ZENCO) unterstützt die Geschäftsführung des UFZ durch Informationsaufbereitung, Entscheidungsvorbereitung und Beratung bei der Zentrumsplanung und -steuerung (Wissenschaftscontrolling) und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Wissenschaftsmanagement. Dies ermöglicht dem UFZ seiner Rolle als Kompetenzzentrum für integrative Umweltforschung und Systemlösungen bestmöglich gerecht zu werden.
Aufgaben von ZENCO sind u.a. die Anbahnung und Pflege der Kooperationen mit den Universitäten und weiteren strategischen Partnern, die strategische Personalplanung für den FuE-Bereich und die Unterstützung der Geschäftsführung sowohl bei der Anbahnung strategischer Projekte und Initiativen als auch bei der Weiterentwicklung der UFZ-Organisationsstruktur unter Berücksichtigung der Umweltmanagementstrategie des UFZ. Darüber hinaus unterstützt ZENCO die Geschäftsführung in der Vorbereitung der Sitzungen des Aufsichtsrats und des Wissenschaftlichen Beirats.
Ein zentrales Aufgabenfeld des Stabes ist die Zusammenarbeit mit der Helmholtz-Gemeinschaft. In diesem Rahmen koordiniert und unterstützt der Stab Aktivitäten des UFZ innerhalb der programmorientierten Förderung (POF) im Helmholtz-Forschungsbereich "Erde und Umwelt", Helmholtz-Ausbauinvestitionen sowie Helmholtz-Gremien und Netzwerke wie den Arbeitskreis Forum Nachhaltigkeit. Diese Aktivitäten schließen die Kooperationen mit nationalen Wissenschaftsorganisationen sowie die Zusammenarbeit mit Ministerien und Fachbehörden ein.
Ansprechpersonen
Dr. Dagmar Rosenow
Stellvertreterin
Vorbereitung Gremiensitzungen (Wissenschaftlicher Beirat), Umweltobservatorien
Telefon +49 341 235-1057
dagmar.rosenow@ufz.de
Dr. Andreas Menzel
Stellvertreter
Helmholtz-Aktivitäten, Berichtswesen (Kennzahlenteil), Kennzahlen und Leistungsparameter, Programmorientierte Förderung und deren Evaluation
Telefon +49 341 235-1363
andreas.menzel@ufz.de
Dr. Hartwig Pohl
Berichtswesen (wissenschaftlich-inhaltlicher Teil), Vorbereitung Gremiensitzungen (Aufsichtsrat), Ausbauinvestitionen
Telefon: +49 341 235-1667
hartwig.pohl@ufz.de
Ursula Schmitz
Internationale Zusammenarbeit, PEER - Partnership for European Environment Research, Organisation Entfristungsverfahren
Telefon +49 341 235-1833
ursula.schmitz@ufz.de
Irini Giannikaki
Koordination Berichtswesen (Schwerpunkt Kennzahlen), Auswertungen wissenschaftlicher Leistungsindikatoren (u.a. für MVG-Reports der wiss. Führungskräfte) und Erstellung der Reports, Koordination der UFZ-Preise
Telefon +49 341 235-1254
irini.giannikaki@ufz.de
Peggy Kirsten
Koordination Umweltmanagementsystem EMAS, Delegierte im HGF-Arbeitskreis Forum Nachhaltigkeit, Unterstützung in der Beschaffungsplanung wissenschaftlicher Großgeräte
Telefon +49 341 235-4762
peggy.kirsten@ufz.de
Jette Wüst
Unterstützung in der Beschaffungsplanung wissenschaftlicher Großgeräte, Unterstützung Berichtswesen und Vorbereitung der Gremiensitzungen,Sekretariatsvertretung
Telefon +49 341 235-1253
jette.wuest@ufz.de