Details des Merkmals "Nutzungswertzahlen für Arten des Grünlandes"
|
Merkmalsgruppe |
Nutzungswertzahlen |
Beschreibung |
Unter dem Überbegriff „ökologische Wertzahlen“ lassen sich analog zu den standortbezogenen Wertzahlen (Zeigerwerte) den Wildpflanzen auch „Nutzungswertzahlen“ zuweisen. Sie geben zum einen Hinweise auf die Toleranz gegenüber mechanischer Beeinflussung wie Schnitt, Tritt oder Fraß zum anderen auch auf die Akzeptanz und Beliebtheit bei landwirtschaftlichen Nutztieren oder beim Wild. Ihren Ausdruck finden diese Wertzahlen einerseits in der Mahd-, Tritt- und Weideverträglichkeit, andererseits im Futterwert. |
Merkmalsattribute |
Art des Attributes |
Vorkommen |
Wertebereich |
Gilde |
Wertebereich |
Mahdverträglichkeit |
Wertebereich |
Weideverträglichkeit |
Wertebereich |
Trittverträglichkeit |
Wertebereich |
Futterwert |
Wertebereich |
Futterwert für Damwild |
Wertebereich |
|
|
|
In dieser Übersicht finden Sie alle Details des Merkmals inkl. der definierten Attribute (zu einem Merkmal vorhandene Informationen) und ggf. deren Wertebereiche (Merkmalszustände).
|
Mögliche Werte des Attributes "Vorkommen"
Bezeichnung |
Name |
Beschreibung |
A |
Äcker und Gärten |
|
GE |
Extensivgrünland |
|
GW |
Wirtschaftsgrünland |
|
N |
Nicht-Kulturland und Brachen |
|
W |
Waldrand und Säume |
|
|
Mögliche Werte des Attributes "Gilde"
Bezeichnung |
Name |
Beschreibung |
G |
(Süß-)Gras |
|
GS |
Sauergras |
|
H |
Holzgewächs |
|
K |
Kraut |
|
Lh |
holzige Leguminose |
|
Lk |
krautige Leguminose |
|
|
Mögliche Werte des Attributes "Mahdverträglichkeit"
Bezeichnung |
Name |
Beschreibung |
1 |
völlig schnittunverträglich |
|
2 |
zwischen 1 und 3 stehend (schnittunverträglich bis schnittempfindlich) |
|
3 |
schnittempfindlich |
|
4 |
zwischen 3 und 5 stehend (schnittempfindlich bis mäßig schnittverträglich) |
|
5 |
mäßig schnittverträglich |
|
6 |
zwischen 5 und 7 stehend (mäßig schnittverträglich bis gut schnittverträglich) |
|
7 |
gut schnittverträglich |
|
8 |
zwischen 7 und 9 stehend (gut schnittverträglich bis überaus schnittverträglich) |
|
9 |
überaus schnittverträglich |
|
|
Mögliche Werte des Attributes "Weideverträglichkeit"
Bezeichnung |
Name |
Beschreibung |
1 |
völlig weideunverträglich |
|
2 |
zwischen 1 und 3 stehend (weideunverträglich bis weideempfindlich) |
|
3 |
weideempfindlich |
|
4 |
zwischen 3 und 5 stehend (weideempfindlich bis mäßig weideverträglich) |
|
5 |
mäsig weideverträglich |
|
6 |
zwischen 5 und 7 stehend (mäßig weideverträglich bis gut weideverträglich) |
|
7 |
gut weideverträglich |
|
8 |
zwischen 7 und 9 stehend (gut weideverträglich bis überaus weideverträglich) |
|
9 |
überaus weideverträglich |
|
|
Mögliche Werte des Attributes "Trittverträglichkeit"
Bezeichnung |
Name |
Beschreibung |
1 |
völlig trittunverträglich |
|
2 |
zwischen 1 und 3 stehend (trittunverträglich bis trittempfindlich) |
|
3 |
trittempfindlich |
|
4 |
zwischen 3 und 5 stehend (trittempfindlich bis mäßig trittverträglich) |
|
5 |
mäsig trittverträglich |
|
6 |
zwischen 5 und 7 stehend (mäßig trittverträglich bis trittverträglich) |
|
7 |
trittverträglich |
|
8 |
zwischen 7 und 9 stehend (trittverträglich bis überaus trittverträglich) |
|
9 |
überaus trittverträglich |
|
|
Mögliche Werte des Attributes "Futterwert"
Bezeichnung |
Name |
Beschreibung |
1 |
giftig für Nutztier (und Mensch) |
|
2 |
kein bis sehr geringer Futterwert |
|
3 |
geringer Futterwert |
|
4 |
zwischen 3 und 5 stehend (geringer bis mittlerer Futterwert) |
|
5 |
mittlerer Futterwert |
|
6 |
zwischen 5 und 7 stehend (mittlerer bis hoher Futterwert) |
|
7 |
hoher Futterwert |
|
8 |
zwischen 7 und 9 stehend (hoher bis bester Futterwert) |
|
9 |
bester Futterwert |
|
|
Mögliche Werte des Attributes "Futterwert für Damwild"
Bezeichnung |
Name |
Beschreibung |
1 |
giftig für Nutztier (und Mensch) |
|
2 |
kein bis sehr geringer Futterwert |
|
3 |
geringer Futterwert |
|
4 |
zwischen 3 und 5 stehend (geringer bis mittlerer Futterwert) |
|
5 |
mittlerer Futterwert |
|
6 |
zwischen 5 und 7 stehend (mittlerer bis hoher Futterwert) |
|
7 |
hoher Futterwert |
|
8 |
zwischen 7 und 9 stehend (hoher bis bester Futterwert) |
|
9 |
bester Futterwert |
|
|
|