Pressemitteilung vom 29. Juli 2015 der Universität Wien und des UFZ

Die Entdeckung der Cyanatfresser

UFZ gelang Nachweis des Cyanat-umsetzenden Enzyms mittels einer Proteomanalyse des Ammoniak-oxidierende Archaeon Nitrososphaera gargensis

Wien/Leipzig. Die Aktivität Ammoniak- und Nitrit-oxidierender Mikroben ist für den globalen Stickstoffkreislauf und damit für das Leben auf unserer Erde von wesentlicher Bedeutung. In einer im Fachmagazin "Nature" erschienenen Arbeit berichten Forscherinnen und Forscher um Michael Wagner vom Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung der Universität Wien, dass diese Mikroben als erste bekannte Lebewesen überhaupt auch ausschließlich von Cyanat als Energiequelle leben können und manche sich dazu sogar gegenseitig füttern. Somit wurden ein neuer Umweltfaktor und ein neues Interaktionsmuster entdeckt, welche für die Verbreitung und Aktivität dieser Mikroorganismen eine wichtige Rolle spielen könnten.

Prof. Dr. Martin von Bergen, UFZ. Foto: André Künzelmann/UFZ

Den UFZ-Forschern um Prof. Dr. Martin von Bergen gelang der Nachweis des Cyanat-umsetzenden Enzyms mittels einer Proteomanalyse.
Foto: André Künzelmann/UFZ

Zoom

Der globale Stickstoffkreislauf ist von zentraler Bedeutung für alles Leben auf der Erde und wird vor allem durch vielfältige Stoffwechselleistungen von Mikroorganismen (Bakterien und Archaeen) am Laufen gehalten. Um die wachsende Weltbevölkerung ernähren zu können, werden in der industriellen Landwirtschaft enorme Mengen der Stickstoffverbindungen Ammonium und Harnstoff als Dünger eingesetzt, von denen aber nur ein Bruchteil von den Pflanzen aufgenommen wird. Der Rest gelangt ins Grundwasser, in Seen, Flüsse und die Ozeane und führt dort zu massiven Problemen bis hin zur Ausbildung von Todeszonen. Somit greift der Mensch in den Stickstoffkreislauf auf ähnlich dramatische Weise wie in den Kohlenstoffkreislauf ein. Um die Folgen des Einflusses des Menschen auf den ökologisch wichtigen Stickstoffkreislauf besser vorhersagen zu können, ist es zwingend notwendig, die daran beteiligten Mikroben und vor allem deren Stoffwechseleigenschaften genauer verstehen zu lernen.

Ammoniak- und Nitrit-oxidierende Mikroben spielen bei der Umwandlung von Stickstoffverbindungen in der Umwelt eine zentrale Rolle. Trotz der inzwischen bekannten Vielfalt dieser Lebewesen gingen Mikrobiologen bisher davon aus, dass Ammoniak-oxidierende Mikroben ausschließlich in Anwesenheit von Ammonium bzw. Harnstoff als Energiequelle wachsen können. Umso überraschender ist der heute von Michael Wagner und seinem Team veröffentlichte Befund, dass das Ammoniak-oxidierende Archaeon Nitrososphaera gargensis mit Cyanat als einziger Energiequelle wachsen kann. "Wir haben es in jahrelanger Arbeit geschafft, diesen Organismus als Reinkultur im Labor zu züchten. Durch dessen Genomsequenzierung haben wir erste Hinweise erhalten, dass es mittels eines speziellen Enzyms Cyanat verwenden könnte, indem es dieses in Ammonium und Kohlendioxid umwandelt. Durch aufwändige physiologische Studien ist es uns nun gelungen, dies experimentell nachzuweisen", erläutert Marton Palatinszky, Erstautor der Studie.

Auf den ersten Blick überraschend war die Tatsache, dass viele andere Ammoniak-oxidierende Mikroben das für die Cyanatverwertung notwendige Enzym nicht besitzen, während alle bekannten Nitrit-Oxidierer die Gene für dieses Enzym besitzen. Der proteomische Nachweis für die tatsächliche Anwesenheit des entsprechenden Enzyms gelang durch den Einsatz moderner massenspektrometrischer Methoden am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig. Wagner und Kolleginnen und Kollegen konnten zeigen, dass diesem unerwarteten Verteilungsmuster eine neuartige Interaktion zwischen Ammoniak- und Nitrit-oxidierenden Mikroben zugrunde liegt.

Normalerweise füttern die Ammoniak-oxidierenden Mikroben die Nitrit-oxidierenden Bakterien, indem sie Ammoniak zu Nitrit umwandeln, welches dann von den Nitrit-Oxidierern zu Nitrat umgesetzt wird. Die Nitrit-Oxidierer sind also von den Ammoniak-Oxidierern abhängig.

Im Fall von Cyanat ist das anders: Die Nitrit-Oxidierer nehmen Cyanat aus der Umwelt auf und wandeln dieses in Ammonium um, das sie ausscheiden. Mit den Nitrit-Oxidierern zusammen lebende Ammoniak-Oxidierer können dann Ammonium in Nitrit umwandeln und dadurch wachsen. Das von ihnen ausgeschiedene Nitrit dient dann wiederum den Nitrit-Oxidierern als Energiequelle. "So können also Ammoniak- und Nitrit-Oxidierende Mikroben durch wechselseitiges Füttern gemeinsam auf Cyanat wachsen, auch wenn nur die Nitrit-oxidierenden Mikroben die genetische Ausstattung zur Cyanatverwertung besitzen", erklärt Holger Daims, Co-Autor der Studie. Im Gegensatz zu ihrer seit über hundert Jahren bekannten „normalen“ Interaktion vollzieht hier also der Nitrit-Oxidierer den ersten Schritt.

Dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) gelang bei dieser Kooperation mit den Universitäten Wien und Aalborg der Nachweis des Cyanat-umsetzenden Enzyms mittels einer Proteomanalyse des Ammoniak-oxidierende Archaeon Nitrososphaera gargensis. „Dieses Beispiel zeigt einmal mehr, dass Bakterien und insbesondere Bakteriengemeinschaften fähig sind, Chemikalien zu verwerten, die für den Menschen direkt schädlich wären. Solche interaktiven Kooperationen könnten zum Beispiel auch für den Stickstoffkreislauf in Böden unterschiedlich genutzter Flächen von Bedeutung sein und stehen deshalb im Interesse der Bodenforschung am UFZ“, sagt Martin von Bergen vom Department Proteomik, der an dieser Studie beteiligt war.

Cyanat ist ein aus drei Atomen (Sauerstoff, Stickstoff und Kohlenstoff) bestehendes kleines Molekül, das in der Umwelt aus Harnstoff und durch den Abbau von Blausäure, die viele Pflanzen als Fraßschutz bilden, entsteht. Erst seit zwei Jahren steht eine Methode zur Verfügung, um Cyanat in den in der Umwelt relevanten niedrigen Konzentrationen nachzuweisen. Bislang wurden mit dieser Methode aber nur wenige Meerwasserproben untersucht, in denen prompt Cyanat gefunden wurde. "Die genetische Grundausstattung zum Cyanatabbau durch Mikroben des Stickstoffkreislaufs ist in vielen Umweltproben vorhanden. Wir bestimmen nun die Cyanatkonzentrationen und Umsatzraten in Böden, Süß- und Meerwasserproben, um die quantitative Bedeutung der Cyanatfresser für den globalen Stickstoffkreislauf abschätzen zu können. Inzwischen haben wir erste Hinweise, dass auch die anaeroben Ammonium-Oxidierer (Anammox), die in den Sauerstoff-Minimum-Zonen der Meere eine wichtige Rolle spielen, Cyanat verwenden können, so dass die Verbreitung und Bedeutung der Cyanatfresser sogar noch größer als in unserer Veröffentlichung angenommen sein könnte", so Wagner abschließend.

Publikation in "Nature"

Marton Palatinszky, Craig Herbold, Nico Jehmlich, Mario Pogoda, Ping Han, Martin von Bergen, Ilias Lagkouvardos, Søren M. Karst, Alexander Galushko, Hanna Koch, David Berry, Holger Daims und Michael Wagner:
Cyanate as energy source for nitrifiers, in: Nature, 30 July 2015,
DOI: 10.1038/nature14856
http://nature.com/articles/doi:10.1038/nature14856

Kommentar dazu in „Nature":
Lisa Y. Stein: Cyanate fuels the nitrogen cycle, in: Nature, 30 July 2015,
DOI: 10.1038/nature14639
http://nature.com/articles/doi:10.1038/nature14639

Weiterführende Informationen

Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Wagner
Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung an der Universität Wien
T +43-1-4277-766 00
M +43-664-602 77-766 00
Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Wagner

Prof. Dr. Martin von Bergen & Dr. Nico Jehmlich
Department Proteomik am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Telefon: +49 (0)341-235-1211 & +49 (0)341-235-4767
Prof. Dr. Martin von Bergen
Dr. Nico Jehmlich

oder über

Alexandra Frey
Pressebüro der Universität Wien
Forschung und Lehre
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-175 33
https://medienportal.univie.ac.at/presse/team/

Tilo Arnhold, Susanne Hufe (UFZ-Pressestelle)
Telefon: +49-(0)341-235-1635, -1630

Weiterführende Links

Division of Microbial Ecology der Universität Wien
www.microbial-ecology.net

Department of Microbiology and Ecosystem Science der Universität Wien
http://dmes.univie.ac.at

AG „Mikrobielle Ökologie und Biodegradation“ am UFZ
www.ufz.de/index.php?de=12370

Die Universität Wien ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas: An 19 Fakultäten und Zentren arbeiten rund 9.700 MitarbeiterInnen, davon 6.900 WissenschafterInnen. Die Universität Wien ist damit die größte Forschungsinstitution Österreichs sowie die größte Bildungsstätte: An der Universität Wien sind derzeit rund 92.000 nationale und internationale Studierende inskribiert. Mit über 180 Studien verfügt sie über das vielfältigste Studienangebot des Landes.
1365 gegründet, feiert die Alma Mater Rudolphina Vindobonensis im Jahr 2015 ihr 650-jähriges Gründungsjubiläum mit einem vielfältigen Jahresprogramm – unterstützt von zahlreichen Sponsoren und Kooperationspartnern. Die Universität Wien bedankt sich dafür bei ihren Kooperationspartnern, insbesondere bei: Österreichische Post AG, Raiffeisen NÖ-Wien, Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Stadt Wien, Industriellenvereinigung, Erste Bank, Vienna Insurance Group, voestalpine, ÖBB-Holding AG, Bundesimmobiliengesellschaft, Mondi. Medienpartner sind: ORF, Die Presse, Der Standard.

Im Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Ursachen und Folgen der weit reichenden Veränderungen der Umwelt. Sie befassen sich mit Wasserressourcen, biologischer Vielfalt, den Folgen des Klimawandels und Anpassungsmöglichkeiten, Umwelt- und Biotechnologien, Bioenergie, dem Verhalten von Chemikalien in der Umwelt, ihrer Wirkung auf die Gesundheit, Modellierung und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen. Ihr Leitmotiv: Unsere Forschung dient der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen und hilft, diese Lebensgrundlagen unter dem Einfluss des globalen Wandels langfristig zu sichern. Das UFZ beschäftigt an den Standorten Leipzig, Halle und Magdeburg über 1.100 Mitarbeiter. Es wird vom Bund sowie von Sachsen und Sachsen-Anhalt finanziert.

Die Helmholtz-Gemeinschaft leistet Beiträge zur Lösung großer und drängender Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft durch wissenschaftliche Spitzenleistungen in sechs Forschungsbereichen: Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Schlüsseltechnologien, Struktur der Materie, Verkehr und Weltraum. Die Helmholtz-Gemeinschaft ist mit fast 36.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 18 Forschungszentren und einem Jahresbudget von rund 3,8 Milliarden Euro die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands. Ihre Arbeit steht in der Tradition des Naturforschers Hermann von Helmholtz (1821-1894).