Pressemitteilung vom 20. September 2011

Zahlt die Versicherung zu oft, dann droht Landwirten langfristig der Ruin

Erste Studie zu den ökologischen Folgen von Regen-Index-Versicherungen

Leipzig. Versicherungen können Landwirten helfen, Trockenperioden zu überleben. Sie können aber auch langfristig zur Überweidung führen und damit deren Existenz bedrohen, wenn die Versicherung bereits bei einer mittleren Dürre zahlt und Landwirte deswegen ihre Bewirtschaftung ändern. Das ist das Ergebnis der weltweit ersten Studie zu den ökologischen Auswirkungen von Regen-Index-Versicherungen. Da die internationale Staatengemeinschaft auf der UN-Klimakonferenz in Cancun einen Fond beschlossen hat, mit dem ab 2020 die Industriestaaten die Entwicklungsländer mit 100 Milliarden Dollar pro Jahr unter anderem für Klimaanpassung unterstützen wollen, könnten solche Regen-Index-Versicherungen in den nächsten Jahren einen Boom erleben. Die Politik sollte daher besonders vorsichtig sein, wenn sie solche Versicherungen zum Beispiel mit Subventionen unterstütze. Nur wenn Ökologie und Ökonomie berücksichtigt würden, könnten negative Auswirkungen auf die Ökosysteme verhindert und so die Existenz der Landwirte langfristig gesichert werden, schreiben die Wissenschaftler im Fachblatt Ecological Economics.

Übernutzte vs. geschonte Weideflächen in Namibia

Übernutzte vs. geschonte Weideflächen in Namibia
Foto: Dr. Birgit Müller/UFZ

download als jpg (1,6 MB)

Hirte einer Karakulschafherde in Namibia

Hirte einer Karakulschafherde in Namibia
Foto: Dr. Birgit Müller/UFZ

download als jpg (1,6 MB)

Rinder auf Namibianischer Farm

Rinder auf Namibianischer Farm
Foto: Dr. Birgit Müller/UFZ

download als jpg (2,2 MB)

Nutzungsbedingungen Bildmaterial

Regen-Index-Versicherungen sichern Landwirte gegen Wetterkatastrophen ab. Diese müssen ihre Schäden nicht wie sonst üblich konkret nachweisen, die Auszahlung ist dagegen an einen vorher festgelegten Regenindex gekoppelt. Fällt weniger Regen als der vereinbarte Schwellenwert, dann erhalten die Landwirte die vertraglich vereinbarte Entschädigung, die ihnen das Überleben sichern soll. Von der Entwicklungshilfe werden die Versicherungen daher als ein Konzept gegen Hungersnöte durch Trockenheit angesehen wie sie beispielsweise zurzeit in Ostafrika herrschen. Nach Angaben des UN-Welternährungsprogrammes (WFP) waren 2009 bereits etwa eine Million Menschen mit einer Gesamtsumme von rund einer Milliarde US-Dollar auf diese Weise versichert. Etwa eine Milliarde Menschen weltweit, insbesondere in Trockengebieten, sind von Viehzucht abhängig und so durch ausbleibende Niederschläge in ihrer Existenz bedroht.

2006 hatte ein französischer Rückversicherungskonzern mit Unterstützung der Vereinten Nationen erstmals in großem Maßstab äthiopische Landwirte versichert. Weitere Projekte laufen dazu in verschiedensten Ländern mit Unterstützung der Weltbank. Ab November 2011 will ein Schweizer Rückversicherungskonzern arme Bauern in Äthiopien und drei anderen Ländern mit bis zu 28 Millionen US-Dollar gegen Klimarisiken versichern. Mit über zwei Millionen Policen ist Indien zurzeit das Land mit den meisten Regen-Index-Versicherungen.

Das Einkommen von Viehzüchtern in semi-ariden Gebieten ist meist abhängig vom jährlichen Niederschlag, daher können solche Versicherungen ein effektiver Schutz gegen solche Risiken sein. Die Vorteile dieser Art von Versicherungen liegen daher auf der Hand, aber ihre Einführung ist nicht einfach: Landwirte ohne Erfahrungen mit Versicherungen sind oft nicht leicht davon zu überzeugen, dass sie davon profitieren könnten. Die Mehrzahl der potentiellen Kunden zählt zu den Ärmsten der Armen, die tagtäglich um ihr Überleben kämpfen. Dazu kommt noch, dass Regen-Index-Versicherungen ein umfangreiches Messnetz an Wetterstationen voraussetzen, das in Entwicklungsländern so meist nicht existiert.

Zu den sozialen und technischen Hürden können auch noch ökologische Folgen kommen, wie Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ), der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Leuphana Universität Lüneburg in einer Studie jetzt gezeigt haben. Dazu simulierten sie anhand eines einfachen Beweidungsmodells, das auf Untersuchungen an kommerziellen Viehzüchtern im südlichen Afrika basiert, wie solche Versicherungen die Arbeitsweise der Landwirte beeinflussen. Das Ergebnis war eindeutig: Je höher der Regenschwellenwert, ab dem die Versicherung zahlt, desto geringer sind die Anreize eine nachhaltige Beweidungsform zu wählen. Traditionell unterteilen diese Viehzüchter ihre Weiden und schonen in regenreichen Jahren einen Teil der Fläche, auf dem sich das Gras dann besser regenerieren kann und das später als Reserve für trockene Jahre zur Verfügung steht. Diese Vorsorge könnte künftig entfallen, wenn die Versicherung zu häufig für Einkommensverluste aufkommt, fürchten die Wissenschaftler.

Die Studie macht auch Vorschläge, wie die Versicherung gestaltet sein muss, um ökologische Schäden zu verhindern. Wird nur in extremen Dürren ausgezahlt, sind die Landwirte darauf angewiesen in mittleren Dürren ihre natürliche Risikomanagementstrategie anzuwenden, die die langfristige Weidequalität zu erhalten hilft. "Eine natürliche Risikomanagementstrategie hat zwei Effekte: Sie ist eine Investition in die Zukunft und hilft zugleich, kurzfristige Risiken zu managen. Eine Versicherung kann aber nur kurzfristig das Risiko minimieren und hat daher diesen langfristigen Effekt nicht", erklärt Dr. Birgit Müller vom UFZ. Wird nun mehr Vieh auf der gleichen Fläche gehalten, könnte die Abkehr von einer nachhaltigen Bewirtschaftung eine Lawine auslösen: Steigt der Weidedruck, dann sinkt die Regenerationszeit und damit die Produktivität, gleichzeitig wird mehr Boden erodiert und Verwüstung in diesen Trockengebieten nimmt zu. Damit ist nun belegt, dass auch Regen-Index-Versicherungen genau wie andere Versicherungen die Landwirte motivieren, mehr Risiken einzugehen, die sich in ökologischen Folgen wie höherer Stickstoff- und Pestizideinsatz, gestiegener Wasserverbrauch, verringerte Biodiversität oder verstärkte Bodenerosion bemerkbar machen können. Bereits jetzt ist die Erosion und Desertifikation von Feldern und Weiden in Trockengebieten ein großes Problem, das nach UN-Schätzungen jährlich zu Einkommensverlusten von etwa 42 Milliarden US-Dollar führt.
Tilo Arnhold

Publikation

Birgit Müller, Martin F. Quaas, Karin Frank and Stefan Baumgärtner (2011):
Pitfalls and potential of institutional change: Rain-index insurance and the sustainability of rangeland management. Ecological Economics. 70(11), 2137-2144.
http://dx.doi.org/10.1016/j.ecolecon.2011.06.011

Die Studie wurde von der VolkswagenStiftung, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG-Sonderforschungsbereich "Wechselwirkungen zwischen nomadischen und sesshaften Lebensformen in Zivilisationen der Alten Welt") gefördert.

Weitere Informationen

Dr. Birgit Müller / Prof. Dr. Karin Frank
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Telefon: 0341-235-1708
Dr. Birgit Müller
Prof. Dr. Karin Frank

Prof. Dr. Martin F. Quaas
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Tel. 0431-880-3616
Prof. Dr. Martin F. Quaas

Prof. Dr. Stefan Baumgärtner
Leuphana Universität Lüneburg
Tel. 04131-677-2600
Prof. Dr. Stefan Baumgärtner

zum Thema "Ökonomie des Klimawandels":
Prof. Dr. Reimund Schwarze
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) / Climate Service Center (CSC)
Tel. 0341-235-1607 bzw. 040-226338-405
Prof. Dr. Reimund Schwarze (UFZ)
Prof. Dr. Reimund Schwarze (CSC)

zum Thema Verwundbarkeit und Extremereignisse:
Dr. Christian Kuhlicke
(Sprecher des Arbeitskreises Naturgefahren / Naturrisiken der Deutschen Gesellschaft für Geographie)
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Tel. 0341-235-1021
Dr. Christian Kuhlicke

oder

Tilo Arnhold
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 341 235-1635
tilo.arnhold@ufz.de

Weiterführende Links:

Nachhaltigkeit (post-)nomadischer Ressourcennutzung unter Globalem Wandel
www.nomadsed.de/projekte/projekte-2008-2012/teilprojekt-e10

SFB 586 (Wechselwirkungen zwischen nomadischen und sesshaften Lebensformen in Zivilisationen der Alten Welt), Universitäten Leipzig und Halle-Wittenberg
www.nomadsed.de/en/home

Zwischen Fallbeispiel und Konzept - Beweidungsstrategien im südlichen Afrika
Weblink

The Potential for Scale and Sustainability in Weather Index Insurance for Agriculture and Rural Livelihoods (International Fund for Agricultural Development and World Food Programme. 2010):
www.ifad.org/ruralfinance/pub/weather.pdf

Reinsurer has joined World Food Programme and Oxfam America in a strategic collaboration to insure poor rural communities against climate risks
www.wfp.org/stories/swiss-re-joins-wfp-and-oxfam-america-r4-initiative

Entwicklungshilfe: Geschäft mit dem Wetter (Der SPIEGEL, 17/2006):
www.spiegel.de/spiegel/print/d-46707695.html

Im Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) erforschen Wissenschaftler die Ursachen und Folgen der weit reichenden Veränderungen der Umwelt. Sie befassen sich mit Wasserressourcen, biologischer Vielfalt, den Folgen des Klimawandels und Anpassungsmöglichkeiten, Umwelt- und Biotechnologien, Bioenergie, dem Verhalten von Chemikalien in der Umwelt, ihrer Wirkung auf die Gesundheit, Modellierung und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen. Ihr Leitmotiv: Unsere Forschung dient der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen und hilft, diese Lebensgrundlagen unter dem Einfluss des globalen Wandels langfristig zu sichern. Das UFZ beschäftigt an den Standorten Leipzig, Halle und Magdeburg ungefähr 1.000 Mitarbeiter. Es wird vom Bund sowie von Sachsen und Sachsen-Anhalt finanziert.

Die Helmholtz-Gemeinschaft leistet Beiträge zur Lösung großer und drängender Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft durch wissenschaftliche Spitzenleistungen in sechs Forschungsbereichen: Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Schlüsseltechnologien, Struktur der Materie, Verkehr und Weltraum. Die Helmholtz-Gemeinschaft ist mit über 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 17 Forschungszentren und einem Jahresbudget von rund 3 Milliarden Euro die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands. Ihre Arbeit steht in der Tradition des Naturforschers Hermann von Helmholtz (1821-1894).