Pressemitteilung vom 26. August 2009

Wissenschaftler und BfN präsentieren: Memorandum "Ökonomie für den Naturschutz"

Naturschutzaktivitäten können CO2-Emissionen zum Schnäppchenpreis reduzieren

Bonn, 17. August 2009: "Ökonomie für den Naturschutz" lautet der Titel eines Memorandums, mit dem 19 Wissenschaftler und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) eine ökonomische Inwertsetzung ökologischer Leistungen sowie damit verbunden klare finanzielle Anreize zum Schutz der Natur in Deutschland fordern. Die Idee zum Memorandum entstand auf der BfN-Tagung "Ökonomie der Honorierung ökologischer Leistungen". "Wie beim Klimaschutz muss Naturschutz vermehrt durch ökonomische Anreize befördert werden", sagte Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz. Die traditionellen Instrumente des Naturschutzes reichten nicht aus. "Es muss ein eigenständiges wirtschaftliches Interesse an einem pfleglichen Umgang mit der Natur und an intakten Lebensgrundlagen entstehen, sonst werden wir damit unser wertvollstes Kapital verlieren." so BfN-Präsidentin Jessel.

Schild Landschaftsschutzgebiet am Leipziger Auwald

Ohne entsprechende ökonomische Anreize steht Naturschutz häufig im Konflikt mit anderen Landnutzungsformen, wie der Landwirtschaft oder dem Straßenbau. Darüber hinaus gehört die zunehmende Zerschneidung von Landschaften durch Straßen zu den Hauptfaktoren des Verlustes der biologischen Vielfalt.
Foto: André Künzelmann/UFZ

download als jpg (0,9 MB)

Nutzungsbedingungen Bildmaterial

Die Kernforderungen des Memorandums lauten:

  • die biologische Vielfalt und die Leistungen, die Ökosysteme erbringen, stärker auch ökonomisch in Wert zu setzen;
  • klare ökonomische Anreize für den Schutz und die nachhaltige Nutzung unserer Lebensgrundlagen setzen;
  • stärker ergebnisorientiert steuern;
  • Synergien nutzen;
  • neue Märkte für Naturschutz und naturschutzgerecht hergestellte Produkte schaffen;
  • mehr Verantwortung für die Biodiversität auch über die Grenzen hinaus wahrnehmen;

"Märkte funktionieren nur dann zugunsten der Gesellschaft, wenn die richtigen Anreize gesetzt werden", sagt Prof. Ulrich Hampicke vom DUENE-Institut an der Universität Greifswald, Naturschutzökonom und einer der Sprecher der Memorandum-Initiative. Kurzfristige Gewinnmaximierung, das zeige die derzeitige Wirtschaftskrise überdeutlich und Raubbau an der Natur bringen bestenfalls für einige Wenige kurzfristige Vorteile. Die Gesellschaft verliert. "Wenn die ökonomischen Anreize so gesetzt werden, dass Naturerhalt honoriert wird, werden die wirtschaftlichen Akteure selbst Ideen und Know-How entwickeln, um Naturschutz kostengünstig und effizient zu betreiben, im Einklang mit anderen wirtschaftlichen Zielen", erläutert sein Kollege Dr. Frank Wätzold vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) das Credo der Wissenschaftler.

Wie das praktisch funktionieren soll, zeigt das Memorandum u.a. am Beispiel der Landwirtschaft. Hier lautet die Forderung: Die Honorierung der Landwirte für Umwelt- und Naturschutzleistungen stärker abhängig machen von nachweisbaren Erfolgen. Für die Unterstützung der Landwirtschaft insgesamt soll gelten: Weniger Einkommenssubventionen ohne Gegenleistung, dagegen mehr Orientierung am Prinzip "public money for public goods", "öffentliches Geld für öffentliche Güter", insbesondere auch für den Schutz der Natur.

Nicht nur in der Landwirtschaft, auch im Überschneidungsbereich zwischen Klimapolitik und Naturschutz fehlt es nach Ansicht der Wissenschaftler an den richtigen Anreizen. Denn gerade auch unter ökonomischen Gesichtspunkten ist praktizierter Naturschutz aktiver Klimaschutz. So werden auf großer Fläche z.B. in Norddeutschland ehemalige Moorböden landwirtschaftlich genutzt. Dabei zersetzt sich der im Boden gebundene Kohlenstoff nach und nach und gibt dabei in erheblichem Umfang das Klimagas Kohlendioxid ab. Grünlandumbruch z.B. für zusätzlichen staatlich geförderten Energiemaisanbau verstärkt den Effekt. Nach einer Studie unter Leitung von Prof. Hampicke wäre dagegen die Wiedervernässung solcher Flächen, eventuell kombiniert mit einer Holzbewirtschaftung auf der Basis der Schwarzerle eine sowohl wirtschaftlich als auch für den Naturschutz und das Klima günstigere Alternative. "Mit solchen Nutzungssystemen, die gleichzeitig zu mehr Naturschutz führen, könnte man Kohlendioxid zum "Schnäppchenpreis" einsparen: Mit ca. 1 - 2 € pro t CO2 wäre das ungefähr 50mal billiger als eine entsprechende Einsparung durch Windenergie. Leider gibt es für solche Maßnahmen keine staatlichen Anreize", so Professor Hampicke.

Die Forderungen der deutschen Wissenschaftler stehen in Einklang mit den Zwischenergebnissen der von Deutschland und der Europäischen Kommission im Rahmen der deutschen G8-Präsidentschaft initiierten globalen "TEEB"-Studie (The Economics of Ecosystems & Biodiversity). Laut dem ersten Zwischenbericht dieser Studie, der im Mai 2008 bei der 9. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die biologische Vielfalt in Bonn vorgestellt wurde, entstehen in Zusammenhang mit dem Verlust an biologischer Vielfalt bis 2050 durch Zerstörung von Regenwäldern und Reduzierung der Trinkwasserneubildung etc. Wohlfahrtsverluste in Höhe von mindestens 7% des jährlichen weltweiten Sozialprodukts. Insbesondere ökonomische Instrumente werden vorgeschlagen, um dem entgegenzusteuern. Erste Ergebnisse der zweiten Phase der Studie werden im September von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel, Umweltkommissar Stavros Dimas und dem Studienleiter Pavan Sukhdev vorgestellt. Laut Frau Jessel sei eine solche Studie auch für den Standort Deutschland anzustreben: "Wir brauchen eine Studie, die die ökonomische Bedeutung der biologischen Vielfalt auch für Deutschland aufzeigt und konkrete Maßnahmen für eine naturverträgliche Ausrichtung der Wirtschaft formuliert."

Das Memorandum "Ökonomie für den Naturschutz" finden Sie auf der Website des BfN
www.bfn.de/0318_oekonomie.html oder hier zum Herunterladen:
download Memorandum "Ökonomie für den Naturschutz"

Weitere Informationen:

Veröffentlichungen zur o.g. Tagungsreihe:
www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/service/skript179.pdf
www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/service/skript219.pdf

Ökonomische Instrumente zur Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und zu Naturschutz im Finanzausgleich:
www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/themen/siedlung/positionspapier_flaeche.pdf
www.bfn.de/fileadmin/MDB/documents/service/skript192.pdf

Zwischenbericht der TEEB-Studie (The Economics of Biodiversity and Ecosystems) aus dem Jahr 2008:
www.bmu.de/naturschutz_biologische_vielfalt/teeb/doc/43001.php
ec.europa.eu/environment/nature/biodiversity/economics

Zielgruppenspezifische TEEB-Einzelberichte für politische Entscheidungsträger, Verwaltungen, die Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürger werden sukzessive bis zur 10. Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens über die Biologische Vielfalt im Oktober 2010 in Japan erscheinen. Mit der internationalen Business & Biodiversity Initiative, in der sich zahlreiche Unternehmen aus dem In- und Ausland engagieren, will das Bundesumweltministerium den Privatsektor stärker als bisher in den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt einbeziehen:
www.business-and-biodiversity.de

Ansprechpersonen am UFZ

Dr. Irene Ring
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Tel: (0341) 235 1741
Dr. Irene Ring

oder

Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Pressestelle
Tilo Arnhold
Telefon: (0341) 235 1269
presse@ufz.de

Im Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ erforschen Wissenschaftler die Ursachen und Folgen der weit reichenden Veränderungen der Umwelt. Sie befassen sich mit Wasserressourcen, biologischer Vielfalt, den Folgen des Klimawandels und Anpassungsmöglichkeiten, Umwelt- und Biotechnologien, Bioenergie, dem Verhalten von Chemikalien in der Umwelt, ihrer Wirkung auf die Gesundheit, Modellierung und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen. Ihr Leitmotiv: Unsere Forschung dient der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen und hilft, diese Lebensgrundlagen unter dem Einfluss des globalen Wandels langfristig zu sichern. Das UFZ beschäftigt an den Standorten Leipzig, Halle und Magdeburg 900 Mitarbeiter. Es wird vom Bund sowie von Sachsen und Sachsen-Anhalt finanziert.

Die Helmholtz-Gemeinschaft leistet Beiträge zur Lösung großer und drängender Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft durch wissenschaftliche Spitzenleistungen in sechs Forschungsbereichen: Energie, Erde und Umwelt, Gesundheit, Schlüsseltechnologien, Struktur der Materie, Verkehr und Weltraum. Die Helmholtz-Gemeinschaft ist mit 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 16 Forschungszentren und einem Jahresbudget von rund 2,8 Milliarden Euro die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands. Ihre Arbeit steht in der Tradition des großen Naturforschers Hermann von Helmholtz (1821-1894).